Eine MTB-Runde hoch über dem Pustertal mit Toblach und dem Silvestertal als Zentralpunkte. Besonders schöne Aussichtspunkte in die Sextener Dolomiten und in das Gsieser Tal. Insgesamt eine eher leichte Runde, allerdings mit einer steilen Schiebepassage, die umfahren werden könnte.
mittel
Strecke 38,7 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.200 hm
Abstieg1.200 hm
Höchster Punkt1.869 hm
Tiefster Punkt1.215 hm
Autorentipp
Die Runde ist eine Alternative zu der allseits bekannten und beliebten Tour aufs Marchkinkele, ein Teil des Stonemantrails. Wem die Runde aufs Marchkinkele zu anstrengend und technisch zu fordernd ist, kann diesen hier vorgestellten Weg wählen und hat beinahe die gleichen Aussichtspunkte wie auf der große Runde.
Startpunkt war an unserem empfehlenswerten Hotel Sonne in Toblach. Zuerst durch den Ort durch, dann auf sehr angenehm steigender Teerstraße Richtung Scheibeneck. Etwa ab der Lachwiesenhütte (1690m) Schotterstraße (alte Militärstraße). Nach insgesamt ca. 13 km ist die Silvesteralm erreicht, Einkehr möglich. Wir fuhren anschließend das Silvestertal bis auf ca. 1400 m abwärts, ein wunderschönes Tal, immer am Silvesterbach entlang.
Nun schließt sich eine 250-Hm-Auffahrt auf einer steilen Teerstraße bis zum Gasthaus Kurter an. Wir können eine Einkehr aus verschiedenen Gründen, u.a. wegen sehr stolzer Preise, nicht empfehlen! Quer über die Wiese und man kann ins Gsieser Tal abfahren. Unsere Fahrt ging auf schöner Forstautobahn dann mit viel auf und ab weiter am Kirchberg entlang, bis uns eine weitere Forststraße über den Kamm und hinab nach Mitterhell brachte. Dann mit möglichst wenig Höhenverlust, zum Schluss auf dem Lanerweg, zur Kirchweihfeier nach Aufkirchen. Leider fehlt ein Zwischenstück des Weges, man muss das Rad sehr steil ca. 100 Hm auf Schotter zum Oberthalmann-Hof raufschieben. Dafür geht's aber ab dem Hof bis nach Toblach nur noch abwärts. Möglicherweise wäre es besser, nach Niederdorf ab- und nach Aufkirchen wieder aufzufahren, sicher weniger anstrengend.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Toblach ist aus dem Raum Traunstein/Salzburg am besten über Mittersill, den Felbertauern und Lienz in Osttirol erreichbar, ansonsten über die Brennerautobahn, das Pustertal, an Bruneck vorbei.
Koordinaten
DD
46.728935, 12.223749
GMS
46°43'44.2"N 12°13'25.5"E
UTM
33T 287873 5178785
w3w
///willkommen.weit.anhalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
eine kostenfreie digitale Karte auf PC und GPS-Gerät ist ausreichend; ich fahre immer nach einer openmtbmap_europe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen