Rundtour am Ritten inkl. Erdpyramiden

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lisa Burgstaller
MTB Tour am Sonnenplateau Ritten von Oberbozen über Tann und Maria Saal zu den Erdpyramiden in Klobenstein und retour.
mittel
Strecke 22,3 km
Diese Tour eignet sich perfekt um das Sonnenplateau Ritten hoch über Bozen zu erkunden. Es geht durch Wiese, Wald und nette Ortschaften, während immer wieder der Blick auf die traumhafte Bergkulisse der Dolomiten freigegeben wird. Ein Highlight sind sicherlich die Erdpyramiden bei Klobenstein, ein geologisches Phänomen, das nur in wenigen Teilen der Welt anzutreffen ist. Die Tour eignet sich auch für Anfänger, da sie teilweise über Asphalt führt.
Autorentipp
Während der gesamten Tour nicht vergessen den traumhaften Ausblick auf den Schlern und die Dolomiten zu genießen!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tann, 1.495 m
Tiefster Punkt
Wolfsgrubener See, 1.105 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
10 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
2,9 km
Straße
4,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof Bad SiessSicherheitshinweise
Am Erdpyramidenweg das Rad gegebenenfalls besser schieben.Start
Ortszentrum von Oberbozen (1.226 m)
Koordinaten:
DD
46.529208, 11.408758
GMS
46°31'45.1"N 11°24'31.5"E
UTM
32T 684726 5155667
w3w
///eibe.armreif.angestellten
Ziel
Ortszentrum von Oberbozen
Wegbeschreibung
Die kurze Rundtour startet im Ortszentrum von Oberbozen und führt zunächst über die beliebte Freudpromenade durch Wald und Wiese nach Klobenstein, der größten Ortschaft am Rittner Plateau. Von dort aus folgt man der Asphaltstraße Richtung Rittner Horn bis zum Hotel Tann. Dort biegt man rechts ab und begibt sich auf den Schotterweg linker Hand, dem man anhand der Beschilderung bis zum Gasthof Bad Siess folgt. Danach geht es wieder auf Asphalt bis Maria Saal, wo ein schönes Kirchlein auf einen Besuch wartet. Nach wenigen Metern auf der Hauptstraße Richtung Klobenstein geht links ein Steig weg, der zu den berühmten Erdpyramiden von Klobenstein führt (gut beschildert). In der Hochsaison das Rad ab hier besser schieben, weil sehr viele Fußgänger und Wanderer unterwegs sind. So kann man dieses geologische Phänomen außerdem noch besser genießen und Fotos davon machen. Vom Erdpyramidenweg gelangt man wieder auf die Hauptstraße, die nun über Lengmoos und Klobenstein zur Kreuzung Richtung Oberbozen führt. Hier abbiegen und bis zum Wolfsgrubener See radeln, der sich für eine Pause mit Seeblick eignet. Von hier sind es nur mehr wenige Kilometer zurück zum Startpunkt im Ortszentrum von Oberbozen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rittner Seilbahn gelangt man von Bozen in nur 12 Minuten nach Oberbozen. Die Bikes können gegen Aufpreis in der Gondel mitgenommen werden.
Anfahrt
Von Bozen den Schildern Richtung Ritten/Renon folgen und die Kurvenstraße hoch auf das Rittner Plateau fahren. Nach Unterinn an der Kreuzung links nach Oberbozen abbiegen und der Straße einige Kilometer bis zum Ortszentrum folgen.Parken
In Oberbozen stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung (Achtung: manche jedoch nur als Kurzparkzone). Deshalb am besten am Parkplatz "Festwiese" beim Supermarkt MPREIS parken, der bis zu 24h kostenlos nutzbar ist.Koordinaten
DD
46.529208, 11.408758
GMS
46°31'45.1"N 11°24'31.5"E
UTM
32T 684726 5155667
w3w
///eibe.armreif.angestellten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
4LAND Cartography, 180 - Bozen/Bolzano Ritten/Renon, 1:25.000
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
530 hm
Abstieg
530 hm
Höchster Punkt
1.495 hm
Tiefster Punkt
1.105 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen