Plosach-Almen-Tour
Den ganzen Tag auf der Sonnenseite der Plose mit herrlichem Ausblick in die Dolomiten ... sofern das Wetter mitspielt.
Start von der Bergstation (1) Richtung Dolomiten entlang der Forststraße endlos hoch bis zur Plosehütte(2), welche auch der höchste Punkt der Tour ist. Von dort geht es den Dolomiten Höhenweg Nr. 2, 6,7 runter bis zur Forststraße (Plosachalm). Diese fahren leicht ansteigend links hoch bis man die idyllische Gableralm (3) oder auch Hintere Rossalm erreicht. Ab dort beginnt ein wunderschöner, teilweise aber auch kniffliger Trail bis zur Wacker Lacke (4). Dort rechts auf der Forststraße weiter, vorbei an der ehemaligen Enzianhütte (5) bis es kurz danach knackig wieder in den Dolomitenhöhenweg 2,4 berghoch geht. Hier muss wohl so mancher ab und zu schieben, aber dieser Weg ist die einzige vernünftige Verbindung zurück auf den Plose-Berg. Beim Schnatzerbach geht es etwas gemütlicher auf dem Trail 17A weiter und sobald man die Rossalm (6) erreicht, wartet nochmal ein kurzer schwieriger Trail. Bald befindet man sich auf dem beliebten Woody Walk (7), der gemütlich bis zum Ausgangspunkt
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen