Mountainbikerunde um die Tisner Gall
Diese mittelschwere Tour führt uns um die Tisner Gall. Den Großteil der Strecke legen wir auf Forstwegen zurück.
mittel
Strecke 20 km
Wir starten die Tour in Richtung Völlaner Bachl. Danach geht es Kurve um Kurve steil bergauf. Eine kurze Strecke legen wir auf der Provinzstraße zurück. Einem Schotterweg folgen wir entlang des Prissianer Baches bergab zur Zwingenburg. Gemütlich radeln wir über Tisens und Naraun zurück nach Völlan.

Autor
Bernadette ManzAktualisierung: 09.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.296 m
Tiefster Punkt
630 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Völlan, im Feldweg (692 m)
Koordinaten:
DD
46.589040, 11.147210
GMS
46°35'20.5"N 11°08'50.0"E
UTM
32T 664488 5161736
w3w
///herd.trauben.schuf
Ziel
Völlan, im Feldweg
Wegbeschreibung
- Rechts in den Mühlweg einbiegen
- Links in den Badlweg in Richtung Völlaner Badl (Einkehrmöglichkeit)
- Weiter bis zur SS238
- Links in die SS238 einbiegen
- Beim Gfriller Badl (Einkehrmöglichkeit) geradeaus und im Schotterweg entlang des Prissianer Baches weiter
- An der Zwingenburg vorbei
- Über Tisens (Einkehrmöglichkeiten) und Naraun zurück nach Völlan
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (Vinschgerbahn) bis nach Lana. Weiter mit dem Fahrrad nach Völlan (ca. 3 km).Anfahrt
A22 bis Bozen Süd. In die SS38 bis Vilpian. Links in die Nalser Straße bis nach Völlan.Parken
Am StraßenrandKoordinaten
DD
46.589040, 11.147210
GMS
46°35'20.5"N 11°08'50.0"E
UTM
32T 664488 5161736
w3w
///herd.trauben.schuf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Fahrradhelm, ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm, ggf. Ellenbogen- und Knieschützer, ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip (z. B. Funktionsshirt, Radtrikot, Bib-Shorts, Armlinge und Beinlinge), bruchsichere Radbrille, Langfingerhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, KartenmaterialBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
857 hm
Abstieg
857 hm
Höchster Punkt
1.296 hm
Tiefster Punkt
630 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen