Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mit dem Mountainbike über Limojoch, Tadegajoch und Forcella da Cians durch die Fanes

· 1 Bewertung · Mountainbike · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Es empfiehlt sich genügend Trinkpausen wärend der Auffahrt einzulegen.
    Es empfiehlt sich genügend Trinkpausen wärend der Auffahrt einzulegen.
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 50 40 30 20 10 km Limojoch Col de Locia Forcella da Cians Capanna Alpina Pederühütte
Konditionell äußerst anspruchsvolle, dafür landschaftlich umso lohnendere Tour mit einem atemberaubenden Dolomiten-Panorama, die über weite Strecken auf einer beliebten Transalp-Route verläuft. Fahrtechnisch warten bis auf eine Schiebepassage kaum Herausforderungen.
schwer
Strecke 58,6 km
6:30 h
2.302 hm
2.302 hm
2.171 hm
1.189 hm
Die langen und steilen Anstiege auf zum Teil grob geschotterten Wegen zum Limojoch und zur Forcella da Cians zehren an den Kräften. Oben angekommen, bieten sich uns beeindruckende Ausblicke auf die Fanes-Hochebene (vom Limojoch) und auf die Wengener Hausberge Neuner und Zehner (von der Forcella da Cians), die für die Mühen des Aufstiegs entlohnen. Zwischen dem Tadegajoch und dem Col de Locia kommen wir in den Genuss eines sehr schönen, flowigen Trails. Nach dem Col wartet allerdings ein sehr anspruchsvoller, teilweise sogar unfahrbarer Singletrail, bevor es ab der Capanna Alpina wieder flowig auf Waldwegen weiter hinunter ins Tal geht. Der Rest der Tour verläuft überwiegend auf asphaltierten bzw. geschotterten Wegen.
Profilbild von Monika Heindl
Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.171 m
Tiefster Punkt
1.189 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,86%Schotterweg 45%Naturweg 32,32%Pfad 2,80%
Asphalt
11,6 km
Schotterweg
26,4 km
Naturweg
18,9 km
Pfad
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Talstation der Seilbahn Piz de Plaies in St. Vigil in Enneberg (1.195 m)
Koordinaten:
DD
46.697870, 11.931250
GMS
46°41'52.3"N 11°55'52.5"E
UTM
32T 724097 5175763
w3w 
///anführer.warf.begabten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation der Seilbahn Piz de Plaies in St. Vigil in Enneberg

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Seilbahn Piz de Plaies fahren wir auf einem asphaltierten Weg durch das Rautal zur Pederü-Hütte und auf zum Teil grob geschotterten und am Ende steilen Wegen weiter durch das Fanestal, vorbei an der Faneshütte, zum Limojoch (2172 m). Von hier geht es hinunter zur Großen Fanesalm und wieder leicht ansteigend zum Tadegajoch. Ein flowiger Trail führt uns nun hinüber zum Col de Locia. Hier folgt eine kurze Schiebepassage, bevor es immer noch sehr anspruchsvoll auf einem Singletrail weiter in Richtung Capanna Alpina geht. Erst gegen Ende wird der Weg wieder flüssig zu fahren. Am Parkplatz der Capanna Alpina biegen wir in den Weg Nr. 11 ein, der uns entlang der Valparola-Passstraße nach St. Kassian führt. Hier geht es durch den Ort hindurch und am Ortsende auf die Valparola-Passstraße. Dieser folgen wir bis eine Straße in Richtung Sottrù/Oies abzweigt. Vorbei an den Weilern Valgiarei, Arciara und Furnacia fahren wir oberhalb des Gadertals nach Wengen (1353 m). Größtenteils auf Schotterwegen geht es nun auf dem Weg Nr. 5 hinauf zur Forcella da Cians (1832 m). Die nun folgende lange Abfahrt bringt uns auf gut fahrbaren Forstwegen zurück nach St. Vigil in Enneberg.

Einkehrmöglichkeiten bieten sich in der Faneshütte, der Großen Fanesalm, der Capanna Alpina sowie in den Orten St. Kassian und Wengen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bruneck, weiter mit dem Bus nach St. Vigil in Enneberg (Achtung: Fahrräder werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen!)

Anfahrt

A22 bis Ausfahrt Brixen/Pustertal, weiter über die SS49 und SP244 nach St. Vigil in Enneberg

Parken

Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Piz de Plaies

Koordinaten

DD
46.697870, 11.931250
GMS
46°41'52.3"N 11°55'52.5"E
UTM
32T 724097 5175763
w3w 
///anführer.warf.begabten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Karl Duregger
06.09.2013 · Community
Gut so!!!
mehr zeigen
Gemacht am 06.09.2013

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
58,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
2.302 hm
Abstieg
2.302 hm
Höchster Punkt
2.171 hm
Tiefster Punkt
1.189 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.