Mayrhofen - Heilig-Geist-Jöchl - Olang - Sterzing - Pfitscher Joch - Mayrhofen

Tag 1: Mayrhofen - Heilig-Geist-Jöchl - Olang
Tag 2: Olang - Sterzing - Pfitscher Joch - Mayrhofen
Die Tour haben wir in 2 Tagen absolviert.
Am 1. Tag über das Heilig-Geist-Jöchl haben wir das bike nach dem Speicher Zillergründl bzw. der Hohenaualm 4 h getragen. Ca. 3 h für Aufstieg auf das Joch und ca. 1 h für den Abstieg auf die Forststraße im Ahrntal. Der Hochgebiergsweg ist mit sehr großen und eckingen Steinen bestückt. Zum gehen mit dem Fahrrad ist das Joch nicht geeignet. Ungefähr 100 Meter unter dem Joch haben wir ein Schneefeld gequert.
Am 2. Tag sind wir über das Pfitscher Joch, welches über das Pfitscher-Tal mit einer sehr gut ausgebauten Forststraße durchgehend befahrbar ist, zum Ausgangsppunkt in Mayrhofen zurückgefahren. Bei der Abfahrt Richtung Schlegeisspeicher kann bis auf 10 Minuten alles befahren werden. Wohlgemerkt, man muss über eine sehr gute Fahrtechnik verfügen. Ab dem Stausee Schlegeisspeicher sind wir zügig zurück nach Mayrhofen abgefahren (bis auf zwei Tunnel mit Ampeln).
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir sind die gesamte Tour mit dem bike gefahren. Alternativ kann man im Pustertal und Eisacktal auch den Zug benutzen. Zum Beispiel von Bruneck nach SterzingKoordinaten
Ausrüstung
Ungebingt Trailschuhe oder Bergwanderschuhe mitführen! ...und alles andere was man im Hochgebirge so benötigt wie Jacke usw.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen