Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Krimmler Achental

Mountainbike · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Krimml - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner 
  • Foto: Tourismusverband Krimml - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Vorbei an den größten Wasserfällen Europas, urigen Almhütten, historischen Krimmler Tauernhaus im wunderschönen Achental.

mittel
Strecke 20,4 km
3:00 h
819 hm
0 hm
1.848 hm
1.076 hm

Nachdem Sie den Ort Krimml in Richtung Gerlos Alpenstraße hinter sich gelassen haben, erreichen Sie nach ca. 2,0 km auf der linken Seite eine Abzweigung, welche in den Fahrweg Richtung Krimmler Achental mündet. Jetzt folgt das konditionell anstrengendste Stück, der Anstieg entlang der Krimmler Wasserfälle bis zum Anna Tunnel (Länge 300 m, unbeleuchtet). Von dort führt ein Wander- und Bikeweg parallel zur Krimmler Ache, vorbei an urigen Almen und bewirtschafteten Hütten, bis zum Talschluss. Von hier haben Sie die Möglichkeit zur Warnsdorfer Hütte aufzusteigen oder zurück zur 1. Abzweigung zu radeln um von dort einen Abstecher (2,5 km) ins Windbachtal zur gleichnamigen Windbachalm zu machen, bevor Sie Tal auswärts zum Ausgangspunkt zurück fahren.

Autorentipp

Es gibt die Möglichkeit mit dem Nationalparktaxi (mit Fahrradtransport) bis zum Tauernhaus oder der Materialseilbahn der Warnsdorferhütte zu fahren (Reservierung erforderlich!).

Wer will kann am Talschluss noch weiter zur Warnsdorfer Hütte aufsteigen.

Im Frühling findet im Krimmler Achtenal eine beeindruckende, sehenswerte Krokusblüte statt.

Die Jaidbachalm hat eine eigene Käserei.

Profilbild von Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Autor
Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Aktualisierung: 16.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Innerkees, 1.848 m
Tiefster Punkt
Tourismusbüro Krimml, 1.076 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 87,88%Straße 12,12%
Schotterweg
17,9 km
Straße
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Krimmler Tauernhaus
Warnsdorfer Hütte
Veiten Alm
Hölzlahner Alm
Sölln Alm
Jaidbach Alm

Sicherheitshinweise

Wege bitte nur mit Helm und entsprechender Ausrüstung befahren.

Achtung - Gerlos Alpenstraße bitte auf den Verkehr achten.

Ein Licht am Fahrrad ist erforderlich, da Sie durch einen kurzen, unbeleuchteten Tunnel fahren müssen.

Die Windbachalm ist nicht bewirtschaftet.

Weitere Infos und Links

ÖAV Sektion Warnsdorf (Krimmler Wasserfälle): Tel.: +43 (0)6564/7212 oder www.wasserfaelle-krimml.at

Hölzlahneralm: Tel.: +43 (0)664/5078348 oder www.hoelzlahner.at

Veitenalm: Tel.: +43 (0)664/7683340

Söllnalm: Tel.: +43 (0)6564/7249 oder www.burgeck.com

Krimmler Tauernhaus: Tel.: +43 (0)6564/21200 oder www.krimmler-tauernhaus.at

Warnsdorfer Hütte: Tel. +43 (0)6564 8241 oder www.warnsdorferhuette.at

Tourismusverband Krimml/Hochkrimml: Tel.: +43 (0)6564/7239-0 oder www.krimml.at

Start

Tourismusbüro Krimml (1.062 m)
Koordinaten:
DD
47.221836, 12.175552
GMS
47°13'18.6"N 12°10'32.0"E
UTM
33T 286166 5233686
w3w 
///versorgen.deutet.salbeitee
Auf Karte anzeigen

Ziel

Innerkeesalm

Wegbeschreibung

Weg Nr.: A1

Gerlos Alpenstraße - ca. 100m nach Parkplatz Trattenköpfl links einbiegen - Fahrweg Krimmler Achental - Innerkeesalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei einer Anreise mit der Pinzgauer Lokalbahn wurde zwischen den Haltestellen „Niedernsill“ und „Bahnhof Krimml“ ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Für die Mitnahme von Fahrrädern ist eine rechtzeitige Reservierung unter der Tel. +43 (0)6562 40600 unbedingt erforderlich.

Anfahrt

Von Tirol kommend über die Gerlos Alpenstraße, von Osten über die B165 aus Richtung Mittersill.

Parken

Direkt neben der Straße befinden sich ausgeschilderte, kostenpflichtige Parkplätze.

 

Koordinaten

DD
47.221836, 12.175552
GMS
47°13'18.6"N 12°10'32.0"E
UTM
33T 286166 5233686
w3w 
///versorgen.deutet.salbeitee
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte Oberpinzgau, Tauernbike Karte Nationalpark Hohe Tauern

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Helm, Trinkflasche, Licht und wetterfeste Bekleidung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
819 hm
Höchster Punkt
1.848 hm
Tiefster Punkt
1.076 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.