Königanger
Der etwas strenge Anstieg (steile Forststraße + Tragepassage) wird mit der tollen Abfahrt und traumhaften 360° Aussicht belohnt.
Start vom Parkplatz des Garner Wetterkreuzes (1) auf der Forststraße Richtung Brugger Schupfe. Nach ca. 600 Höhenmeter erreicht man die Brugger Schupfe (2) und gleich dahinter geht es rechts noch 2 Kehren hoch. Kurz darauf geht es auf dem Trail Nr. 14 (einige werden wohl schon ab hier das Rad schieben müssen) weiter bis zum Muntschegg (3), der schon weithin als Stein-Nippel sichtlich ist. Spätestens hier heißt es für alle „wer sein Rad liebt, der schiebt“ und nach ca. 240 Höhenmeter auf dem Trail Nr. 10A hat man das imposante Gipfelkreuz des Königanger (4) erreicht. Nach der verdienten Rast geht es auf dem Trail Nr. 7 oberhalb des Radlsees zur gleichnamigen Hütte (5) wo man sich als Biker (solange keine normale Straße dorthin führt) immer wie ein Exot vorkommen wird. Frisch gestärkt geht’s nachher auf dem Trail 8,10 zurück zum Muntschegg (3) und ab dort geht es über eine technisch recht anspruchsvolle Trailabfahrt Nr. 10A und 10 (dabei wird immer wieder die Aufstiegsschotterstraße
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen