Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Grand Tour Predaia MTB - Predaia Mountainbike Tour Nr. 1

Mountainbike · Val di Non
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Val di Non Verifizierter Partner 
  • Foto: Silvia Gentilini, APT - Val di Non
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 50 40 30 20 10 km
Gut ausgeschilderte Rundtour auf der Predaia-Hochebene mit Einkehrmöglichkeiten an Seen, auf Almen oder in Berghütten. Einen Besuch im berühmten Wallfahrtsort San Romedio und im Castel Thun sollte man sich nicht entgehen lassen!
schwer
Strecke 50,7 km
5:30 h
2.300 hm
2.300 hm
1.440 hm
440 hm
In Bezug auf Länge und Höhenunterschied anspruchsvolle Rundtour, aber ohne technisches Schwierigkeiten. Die Tour führt an Wäldern, Berghütten und Almen vorbei über die gesamte Predaia-Hochebene und macht auch einen Abstecher zum Wallfahrtsort San Romedio und zum majestätischen Castel Thun.
Profilbild von APT Val di Non
Autor
APT Val di Non
Aktualisierung: 27.06.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rifugio Predaia Ai Todes Ci, 1.440 m
Tiefster Punkt
Dardine, 440 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Die Beschielderung "Predaia MTB 1" folgen

Start

Coredo (821 m)
Koordinaten:
DD
46.347096, 11.090740
GMS
46°20'49.5"N 11°05'26.7"E
UTM
32T 660874 5134737
w3w 
///anschlossen.kissen.betreute
Auf Karte anzeigen

Ziel

Coredo

Wegbeschreibung

Vom Palazzo Nero in Coredo aus den Hinweisschildern der Tour „Predaia MTB Numero 1“ folgen, die zu Beginn an der Località „Dossi“ bis zum Spielplatz in Tavon leicht ansteigt und dann bis zur Kreuzung zum Wallfahrtsort San Romedio weiterführt. Hier trennt sich die Route von den Touren Nr. 3 und 4 und führt bis zur Brücke über den Rio Verdès hinunter. Auf der links abzweigenden ebenen Schotterstraße erreicht man in wenigen Minuten den berühmten Wallfahrtsort San Romedio, eines der Wahrzeichen des Val di Non und mit seinen fünf auf einem Felsen übereinander gebauten Kirchlein eine der charaktervollsten Einsiedeleien Europas.

Vom Wallfahrtsort aus geht es die Schotterstraße in entgegengesetzte Richtung bis zur Brücke zurück. Dort führt die Route geradeaus weiter das lange Val di Verdès hinauf und um das Tal herum bis zu der an der gegenüberliegenden Hangseite ruhig gelegenen Località „Sette Larici“ (‘Sieben Lärchen’). Den Hinweisschildern „Predaia MTB Numero 1“ weiter folgend biegt man nun auf die Straße Richtung Malga di Coredo (Coredo-Alm) ab, die konstant ansteigend zur Località „Val de Lama“ führt und dann eben bis zum Rifugio Predaia „Ai Todes Ci“ weiterverläuft. Hier geht es auf einer zementierten Straße steil bergab bis zum Rifugio Sores und zum Sores Park, einem abenteuerreichen Hochseilgarten für die ganze Familie.

Der Beschilderung weiter bergab folgend erreicht man die Località „Lovere“, wo sich die Route eine Weile mit der Tour „Predaia MTB Numero 3“ überschneidet, und kommt schließlich weiter bergab fahrend zur Ortschaft Vervò. Hier trennt sich die Route Nr. 1 wieder von Nr. 3 und führt bis zum Ende eines kleinen Tales hinab, um bis zur Abzweigung zur Malga di Vervò (Vervò-Alm) wieder anzusteigen. Die Alm erreicht man nach Überwindung eines Höhenunterschiedes von ca. 50 m.

Nun führt die Strecke relativ eben weiter, um sich dann in eine steile Abfahrt zu verwandeln, die eine herrliche Aussicht auf das Castel Thun, das zweite Wahrzeichen des Tals, bietet und direkt zum Eingang des Schlosses führt. Natürlich bietet sich hier unbedingt ein Halt zur Besichtigung des Schlosses an! Von Castel Thun aus geht es weiter bergab bis zum Gebirgsbach Pongaiola, wo der Anstieg zur Ortschaft Vion beginnt. In Vion verläuft die Tour Nr. 1 eben bis zur Località „3 Confini“ (‘3 Grenzen’), überschneidet sich erneut mit den Touren Nr. 2 und 3 und schlägt dann links in den Endanstieg ein, der an dem bezaubernden Castel Bragher vorbei zurück nach Coredo führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

An der Kreuzung in Dermulo im Val di Non folgen wir der Beschilderung nach Norden Richtung Mendelpass, biegen kurz danach rechts ab und folgen der Beschilderung nach Coredo / Altopiano della Predaia (Predaia-Hochebene).

Parken

Im Dorf Coredo

Koordinaten

DD
46.347096, 11.090740
GMS
46°20'49.5"N 11°05'26.7"E
UTM
32T 660874 5134737
w3w 
///anschlossen.kissen.betreute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
50,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
2.300 hm
Abstieg
2.300 hm
Höchster Punkt
1.440 hm
Tiefster Punkt
440 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.