Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Giro della Marzola

Mountainbike · Trento,Monte Bondone,Valle dell'Adige
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Alpe Cimbra Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Giro della Marzola MTB
    Giro della Marzola MTB
    Foto: Consorzio turistico Vigolana, APT - Alpe Cimbra
m 1200 1000 800 600 400 200 30 25 20 15 10 5 km
Eine Mountainbike-Tour, die der Entdeckung der Marzola gewidmet ist und spektakuläre Ausblicke auf das Etschtal und den Monte Bondone, auf den Nordhang der Vigolana, die Valsugana und das Valle dei Mocheni bietet.
schwer
Strecke 30,8 km
5:19 h
1.011 hm
1.011 hm
1.201 hm
450 hm
Der Giro della Marzola ist eine weitreichende Route, die es Ihnen ermöglicht, die gesamte Umrundung des Berges zu bewältigen, indem Sie den Bikern eine relativ schnelle Route anbieten, die sich jedoch weiterentwickelt (30 km) und von der Basis aus einen etwa 7 km langen Aufstieg bietet des Susà-Fans auf 450 m.ü.M. und erreicht 1205 m s.l.m. delle Terre Rosse erfordert ein gewisses Engagement und das verdient eine Reise, die den ganzen Tag umfasst.

Autorentipp

In Anbetracht der Schönheit und Vielfalt der Situationen, die während der Umrundung von Marzola auftreten, ist es ratsam, einen ganzen Tag dem Programm zu widmen. Als Zwischenstopp zum Mittagessen empfehlen wir die Bar Pizzeria Restaurant am Cimirlo Pass, 12 km vom Start entfernt.
Profilbild von Consorzio turistico Vigolana
Autor
Consorzio turistico Vigolana
Aktualisierung: 16.04.2021
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.201 m
Tiefster Punkt
450 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,01%Naturweg 56,33%Pfad 0,92%Straße 5,72%
Asphalt
11,4 km
Naturweg
17,3 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tragen Sie immer den Helm und befolgen Sie die weltweit anerkannten Regeln für nachhaltiges Radfahren, wie sie von der NORBA (National Off Road Bicycle Association) und der IMBA (International Mountain Bicycling Association) vorgeschlagen wurden andere Benutzer geben Wanderern immer den Weg zu Fuß. Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit anhand Ihrer Erfahrung. Gehen Sie langsam über die überfüllten Pfade, gehen Sie höflich und respektvoll vorbei. Verlassen Sie niemals die markierten Pfade, gehen Sie nicht auf geschlossenen Pfaden weg, pflanzen und tiere Erschrecken Sie die tiere nicht Entsorgen Sie den Müll nicht Respektieren Sie das öffentliche und private Eigentum Seien Sie immer autark Reisen Sie nicht alleine in abgelegenen Gebieten Hinterlassen Sie leichte Fußspuren und beschränken Sie sich darauf, Fotos als Andenken an den Ausgang zu machen. Die in diesem Blatt enthaltenen Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher hat keine Angabe einen absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Ungenauigkeiten zu vermeiden, da sich die Umweltbedingungen oder Wetterbedingungen schnell ändern können. In diesem Sinne lehnen wir jegliche Verantwortung für Änderungen ab, die dem Benutzer entstehen. Es ist jedoch ratsam, vor einer Exkursion den Zustand der Orte sowie die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu ermitteln. Wie Sie sich vorstellen können, hängt die Praktikabilität der Routen in einer bergigen Umgebung eng von den jeweiligen Bedingungen ab und hängt daher von den Naturphänomenen ab. Umweltveränderungen und Wetterbedingungen. Aus diesem Grund haben sich die Informationen in diesem Datenblatt möglicherweise geändert. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über den Status der Route, indem Sie sich an den Shelter Manager auf Ihrer Route, die Bergführer, die Besucherzentren der Naturparks und die Tourismusbüros wenden.

Start

Campo sportivo di Vigolo Vattaro (686 m)
Koordinaten:
DD
46.000063, 11.196309
GMS
46°00'00.2"N 11°11'46.7"E
UTM
32T 670063 5096399
w3w 
///erläuterte.ausdauernd.ethischen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Campo sportivo di Vigolo Vattaro

Wegbeschreibung

Vom Sportplatz Vigolo Vattaro aus fahren Sie in Richtung Vigolo Vattaro die Via al Bersaglio entlang und nach dem Überqueren der SS 349 fahren Sie in das Dorf bis zur Kreuzung mit der Via Roma, wo Sie rechts abbiegen und nach einem kurzen Abschnitt der Viale Trento (SS 349) halten Sie sich rechts und beginnen Sie zunächst auf einer asphaltierten Straße und dann auf einer unbefestigten Straße zu klettern, bis Sie den Wald von Valleselle Basse und die Verbindung mit einem langen Pfad mit der Forstwirtschaft "Brusafer - Pramarquart" erreichen, die sich auf der Westseite der Marzola mit fortsetzt Blick auf das Etschtal bis zur Kreuzung mit der asphaltierten Straße, die zur Meransenhütte führt. Auf der asphaltierten Straße fahren Sie die 4 km hinunter, die zum Cimirlo-Pass (Holzbrunnen für die Wasserversorgung) führen, und von dort eine anfangs nicht asphaltierte Abfahrt hinunter. Dann erreichen Sie mit einem Stück Kopfsteinpflaster das Dorf Roncogno. Nach Roncogno geht es auf einer Asphaltstraße bergab und 500 m nach der Kirche rechts auf eine Nebenstraße, die von der Hauptstraße abzweigt. Die leicht ansteigende Straße führt uns nach ca. 1,4 km nach Costasavina und von dort geht es immer bergauf in Richtung Susà, wo die Straße, vor der Kirche angekommen, nach rechts abbiegt und mit einer ziemlich hohen Steigung für 2,1 beginnt km auf asphaltiertem Untergrund. Der Aufstieg dauert weitere 3 km und führt über eine unbefestigte Straße in die Stadt Terre Rosse (1205 m ü.dM), wo der Abstieg nach Vigolo Vattaro beginnt. Für eine erste Strecke von ca. 800 m folgen Sie dem Wegweiser 33 I Piani di Bosentino. Biegen Sie dann rechts auf die Forststraße ab und folgen Sie einer langen Abfahrt (5 km) auf einem Feldweg zum Maso Pegoretti, wo sich die Die asphaltierte Straße, die der zurückgelegten Route folgt, führt uns nach 2,2 km zum Ausgangspunkt des Sportplatzes.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Parken

Koordinaten

DD
46.000063, 11.196309
GMS
46°00'00.2"N 11°11'46.7"E
UTM
32T 670063 5096399
w3w 
///erläuterte.ausdauernd.ethischen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Mtb mit Schmutzreifen

Helm

Brille

Reparatursatz

Erste-Hilfe-Kasten

Flasche

Snack

Karten- und / oder kartografisches GPS

Winddichte Daunenjacke


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
30,8 km
Dauer
5:19 h
Aufstieg
1.011 hm
Abstieg
1.011 hm
Höchster Punkt
1.201 hm
Tiefster Punkt
450 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.