Freinbichl
Langer aber leichter Anstieg über die Forststraße und recht anspruchsvolle Abfahrt über den Freinbichl. Dort findet man 4 Trails, wobei nur einer für Biker gesperrt ist ... damit das so bleibt empfiehlt es sich wärmstens, dies zu respektieren.
Start am Parkplatz der Plose Talstation (1) und gleich hinter dem Restaurant Plosestadl die Straße hoch. Nach wenigen 100 m beginnt beim Gasthof Trametsch die endlose Forststraße (Rodelbahn Rudi-Run im Winter) bis zur Bergstation der Umlaufbahn (2) auf knapp über 2.000 m. Nach einer Stärkung fahren wir unterhalb der Talstation des Sesselliftes ca. 200 m auf Asphaltstraße bergab bevor rechts der Trail Nr. 3 absticht. Auf technisch anspruchsvollen Passagen und kurzen Uphills gelangt man zum Freinbichl mit der Kapelle (3). Hier beginnt der Trail Nr. 5 Richtung St. Georg! (4). Dort bei der Kehre rechts abbiegen und auf dem Weg Nr. 7 bis St. Jakob (5).Hier geht der Trail Nr. 7 weiter (Achtung bei Straßenüberquerung!) bis man zu den Koia Wiesen (6) gelangt. Ab hier geht es gemächlich und kupiert auf dem „St. Andrä Rundweg“ zurück zum Ausgangspunkt (1).
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen