Aussichtsreiche Trails am Helm
Mountainbike
· Hochpustertal
Von Sexten im Südtirol machen wir uns auf zur Sillianer Hütte und bewältigen damit nahezu alle Höhenmeter der Tour am Stück. In einer langen Abfahrt wechseln sich flowige Trails und flüssig zu fahrende Karrenwege ab bis wir schließlich wieder an unserm Ausgangspunkt angelangt sind.
mittel
Strecke 24 km
Trotz ihres hohen Bekanntheitsgrades als Tourismusdestination zum Wandern, was durch ein striktes MTB-Verbot im Gebiet um die Drei Zinnen noch zusätzlich gefördert wird, bietet die Region Sexten / Hochpustertal schöne Touren für den klassischen Mountainbiker. Im restlichen Teil der Region gibt es keine Beschränkungen für Radfahrer und der für die Dolomiten oft typische Gerölluntergrund wird dort von Wegen mit festerem Untergrund abgelöst. Die ansässigen Bergbahnen ermöglichen es die Räder mit auf den Berg zu nehmen, weshalb alle Touren auf diesem Wege vereinfacht werden können. „Klassische“ MTB-Touren dominieren in dieser Region und wirkliche Freeride-Elemente sind nur selten zu finden. Ein schönes Beispiel dafür ist diese Tour. Bevor wir mit einer schönen langen Abfahrt belohnt werden, gilt es einen konditionell sehr anspruchsvollen Aufstieg zur Sillianer Hütte zu bewältigen. Die fahrtechnischen Herausforderungen halten sich in Grenzen können jedoch mit Passagen auf S3-Niveau stellenweise sehr fordernd sein. Beachten sollte man, dass die Trails am karnischen Grenzkamm oft ausgesetzt verlaufen und so eine gewisses Risiko bergen. Im Verlauf der Tour können wir zahlreiche alte Stellungen aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken.
Autorentipp
Von 1915 bis 1918 lieferten sich österreichische und italienische Truppen quer durch die Alpen blutige Gefechte. Die Front verlief auf einer Länge von 360 Kilometern und reichte hinauf bis auf 3900 Meter. Für weite Teile der Front mussten beide Seiten erst Zugänge schaffen, um Truppen und Material dorthin zu befördern. Dadurch ist eine Vielzahl von Militärwegen quer durch die Dolomiten entstanden. Eine große Zahl der Wege ist heute noch erhalten oder wurde mühevoll restauriert. Diese Wege führen zu gleichermaßen bizarren wie umwerfend schönen Orten und sind auch Teil dieser Tour.

Autor
Marco RuesAktualisierung: 01.10.2018
Schwierigkeit
S2mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.469 m
Tiefster Punkt
1.310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Sexten (1.311 m)
Koordinaten:
DD
46.697652, 12.355189
GMS
46°41'51.5"N 12°21'18.7"E
UTM
33T 297799 5174963
w3w
///baujahr.feiertag.spannend
Ziel
Sexten
Wegbeschreibung
- Start der Tour in Sexten
- Aufstieg zur Sillianer Hütte über den Helm und vorbei am Füllhorn
- Abfahrt über den Tonrast
- Nach langer Querpassage, Talfahrt nach Moos
- Auf der Dolomitenstraße zurück nach Sexten
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Gute Busverbindung nach Sexten, jedoch Fahrradmitnahme teilweise problematisch.Anfahrt
Über die Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, weiter über die SS49 Richtung Bruneck und Innichen.Parken
Parkmöglichkeiten in SextenKoordinaten
DD
46.697652, 12.355189
GMS
46°41'51.5"N 12°21'18.7"E
UTM
33T 297799 5174963
w3w
///baujahr.feiertag.spannend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Verfasse die erste Bewertung
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Schwierigkeit
S2mittel
Strecke
24 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
1.273 hm
Abstieg
1.273 hm
Höchster Punkt
2.469 hm
Tiefster Punkt
1.310 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Hallo Rainer,
danke für deinen Hinweis. Ich habe die Beschreibung aktualisiert!
Schöne Grüße