Aussichtsreiche MTB-Runde am Markinkele
Mountainbike
· Hochpustertal
Unsere Tour startet in Toblach in Südtirol und führt uns langsam aber sicher steil bergauf in das Silvestertal, von dort aus erklimmen wir in einer langen Bergetappe den Gipfel des Markinkele. Vom höchsten Punkt der Tour fahren wir über schöne Karrenwege und Trails bergab in das Drautal. Entlang des Flusses geht es über Sillian, Arnbach, Winnebach, Vierschach und Innichen zurück nach Toblach.
schwer
Strecke 52,7 km
Obwohl die Region Sexten / Hochpustertal ganz klar für ihren Wandertourismus bekannt ist und dieser auch im Gebiet um die Drei Zinnen mit einem Bikeverbot gefördert wird, lohnt es sich auch für Mountainbiker hierher zu kommen. Denn abseits der Drei Zinnen herrscht keinerlei Bikeverbot und auch das für die Dolomiten oft typische Geröll wird dort von Wegen mit festerem Untergrund abgelöst. Da jedoch keine der ansässigen Bergbahnen es erlaubt Fahrräder mitzunehmen, müssen alle Touren aus eigener Kraft bestritten werden. So handelt es sich bei vielen Touren in dieser Region um "klassische" MTB-Touren und weniger um Touren mit dem Fokus auf Freeriden. Dies trifft auch auf die heutige Tour zu. Zu Beginn müssen wir einen langen Anstieg bewältigen mit welchem wir den Großteil der 1940 Hm der Tour überwinden. Schließlich auf dem Gipfel des Markinkele angekommen, werden wir für unsere Mühen mit einer sehr langen Abfahrt über Karrenwege und "flowige" Trails belohnt. In erster Linie fordert diese Tour unsere Kondition, fahrtechnische Herausforderungen halten sich in Grenzen und auch das Sturzrisiko ist sehr gering.
Autorentipp
Von 1915 bis 1918 lieferten sich österreichische und italienische Truppen quer durch die Alpen blutige Gefechte. Die Front verlief auf einer Länge von 360 Kilometern und reichte hinauf bis auf 3900 Meter. Für weite Teile der Front mussten beide Seiten erst Zugänge schaffen, um Truppen und Material dorthin zu befördern. Dadurch ist eine Vielzahl von Militärwegen quer durch die Dolomiten entstanden. Eine große Zahl der Wege ist heute noch erhalten oder wurde mühevoll restauriert. Diese Wege führen zu gleichermaßen bizarren wie umwerfend schönen Orten und sind auch Teil dieser Tour.

Autor
Marco Rues
Aktualisierung: 02.09.2015
Schwierigkeit
S2
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.524 m
Tiefster Punkt
1.077 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
22,1 km
Schotterweg
26,7 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
3,4 km
Weglos
0,3 km
Straße
0 km
Start
Toblach (1.210 m)
Koordinaten:
DD
46.724423, 12.223028
GMS
46°43'27.9"N 12°13'22.9"E
UTM
33T 287800 5178286
w3w
///sänger.gesuchte.frische
Ziel
Toblach
Wegbeschreibung
- Start der Tour in Toblach
- Den Ort über Wahlen verlassen
- In östlicher Richtung in das Silvestertal abbiegen
- Über steile Serpentinen bergauf zum Gipfel des Markinkele, dabei passieren wir die Silvesteralm und den Strickberg
- Nach Südosten zum Gasthof Gadein abfahren
- Unterhalb der Thurntalerbahn dem Weg nach Sillian folgen
- Flussaufwärts entlang der Drau fahren
- Über Arnbach, Winnebach, Vierschach und Innichen nach Toblach fahren
Öffentliche Verkehrsmittel
Gute Zuganbindungen nach Toblach und Innichen (Fahrradmitnahme möglich)Anfahrt
Über die Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, weiter über die SS49 Richtung Bruneck und Innichen.Parken
Parkmöglichkeiten am Bahnhof von ToblachKoordinaten
DD
46.724423, 12.223028
GMS
46°43'27.9"N 12°13'22.9"E
UTM
33T 287800 5178286
w3w
///sänger.gesuchte.frische
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S2
schwer
Strecke
52,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.876 hm
Abstieg
1.876 hm
Höchster Punkt
2.524 hm
Tiefster Punkt
1.077 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen