Auf die Schwarzseespitze am Rittner Horn
Mountainbike
· Ritten

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lisa Burgstaller
Aufstieg mit dem Mountainbike auf die Schwarzseespitze am Rittner Horn, der mit traumhaften Panorama belohnt wird.
mittel
Strecke 29,1 km
Wer auf dem Ritten ist, muss mindestens einmal auf's Rittner Horn um den 360° Blick auf die umliegenden Bergmassive zu erleben. Diese Tour führt uns zwar nicht ganz hinauf, aber trotzdem auf über 2.000 Höhenmeter. Ziel ist die Schwarzseespitze, wo sich die Bergstation der Rittner Bergbahn befindet. Hier kann man direkt im Gasthaus Schwarzseespitze einkehren und sich von der anstrengenden Auffahrt erholen. Alternativ bieten auch das Unterhornhaus sowie die Feltuner Hütte (nur wenige hundert Meter entfernt) einen guten Rastplatz. Vor der Abfahrt geht es entlang des Panoramawegs auf der Schwarzseespitze rund um den Speichersee , von dem man einen traumhaften Ausblick auf die Bergmassive Rosengarten, Latemar, Schlern und die Marmolata in den Dolomiten genießt.
Autorentipp
Nach dem langen Anstieg unbedingt auf der Schwarzseespitze einkehren und das traumhafte Panorama genießen!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schwarzseespitze, 2.069 m
Tiefster Punkt
Oberbozen, 1.221 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Feltuner HütteWeitere Infos und Links
Weitere Touren am RittenStart
Ortszentrum von Oberbozen (1.223 m)
Koordinaten:
DD
46.528570, 11.404636
GMS
46°31'42.9"N 11°24'16.7"E
UTM
32T 684412 5155587
w3w
///echte.jüngste.witz
Ziel
Ortszentrum von Oberbozen
Wegbeschreibung
Die Tour startet im Ortszentrum von Oberbozen und führt zunächst zum Kaserhof, welcher für seine traditionsreiche Lama- und Alpaca-Zucht bekannt ist. Hier beginnt der sogenannte 6er-Weg, wo sich Schotter und Pfad-Passagen abwechseln. Am Riggermoos überquert man die Hauptstraße nach Oberinn und fährt anschließend am 6er-Weg weiter, der nun auch ab und zu Trail-Anteile aufweist. Beim Hotel Tann angekommen geht es weiter auf Asphalt vorbei an der Talstation der Rittner Horn Bergbahn und einem kleinen See bis zur Abzweigung zum Weg Nr. 4, der auf das Rittner Horn führt. Die teilweise steile Schotterstraße führt zunächst auf eine Hochebene, von der man schon die Bergstation auf der Schwarzseespitze erkennen kann. Jetzt geht es nur mehr einmal um die Schwarzseespitze herum und nach einer langen Geraden rechts hinauf zum Ziel. Von hier aus wird der Schwarzsee umrundet, bevor es wieder hinunter auf die Hochebene geht. Hier links den Schotterweg zur Mittelstation der Bergbahn nehmen und diesem folgen. Im Winter dient dieser Weg als abenteuerliche Rodelbahn, im Sommer führt er uns wieder zur Talstation der Bergbahn in Pemmern. Ab hier erfolgt der Rückweg wie zuvor auf der Asphaltstraße bis Tann und über den 6er-Weg zum Riggermoos. Hier nimmt man nun anstatt des 6ers den Asphalt-Weg links, welcher nach Lichtenstern vorbei am "Haus der Familie" führt. Von hier aus folgt man der sogenannten "Freudpromenade" (rechts einbiegen) durch den Wald zurück zum Ortsanfang von Oberbozen und anschließend der Hauptstraße zurück ins Ortszentrum.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rittner Seilbahn gelangt man von Bozen in nur 12 Minuten nach Oberbozen. Die Bikes können gegen Aufpreis in der Gondel mitgenommen werden.
Anfahrt
Von Bozen den Schildern Richtung Ritten/Renon folgen und die Kurvenstraße hoch auf das Rittner Plateau fahren. Nach der Ortschaft Unterinn an der Kreuzung links nach Oberbozen abbiegen und der Straße einige Kilometer bis zum Ortszentrum folgen.Parken
In Oberbozen stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung (Achtung: manche jedoch nur als Kurzparkzone). Deshalb am besten am Parkplatz "Festwiese" beim Supermarkt MPREIS parken, der bis zu 24h kostenlos nutzbar ist.Koordinaten
DD
46.528570, 11.404636
GMS
46°31'42.9"N 11°24'16.7"E
UTM
32T 684412 5155587
w3w
///echte.jüngste.witz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
4LAND Cartography, 180 - Bozen/Bolzano Ritten/Renon, 1:25.000
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
2.069 hm
Tiefster Punkt
1.221 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen