42 Göflaner Marmorbruch mit Holy-Hansen-Trail
Ein Klassiker im Mittelvinschgau. Auf den Spuren des Weißen Goldes mit rasanter Abfahrtsvariante.
Start am ➊ Hauptplatz in Laas. Wir überqueren die ➋ Etschbrücke, halten uns links, rollen über den Fahrradweg, bis nach 500 m rechts die Auffahrt ➌ Tarnell angeschrieben ist. Recht gleichmäßig zieht sich die 13,5 km lange mit 1255 hm lange Auffahrt bis zum Marmorbruch. Ist die Straße zuerst mit schwarzem Asphalt zugepflastert, so wird sie oberhalb ➍ Tarnell im wahrsten Sinne des Wortes zur Marmorstraße. Weißer Schottermarmor macht die Auffahrt zum Erlebnis und bevor man es merkt, sieht man bereits die alten Arbeiterhütten und im Hintergrund den Eingang zum ➎ Abbaustollen. Leider ist es nicht möglich bis zum Stollen vorzudringen, man bekommt jedoch einen guten Einblick wie das Weiße Gold abgebaut wird. Die Abfahrt erfolgt zuerst über den gleichen Weg bis zur Abzweigung ➏ Weg Nr. 3 zur ➐ Göflaner Alm. Nach einer Einkehr auf der Alm führt uns die Tour über die Schotterstraße bis zu den ➑ Kohlplätzen. Rechts und oberhalb der kleinen Hütte vorbei über den Weg Nr. 2 bis zur ➒ Weißkaseralm.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen