Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike

259 St. Oswald-Tour

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Seiser Alm · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dolomitenregion Seiser Alm Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St. Oswald
    St. Oswald
    Foto: SAM/Helmuth Rier, Dolomitenregion Seiser Alm
m 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 400 16 14 12 10 8 6 4 2 km
geschlossen
mittel
Strecke 16,9 km
2:22 h
679 hm
679 hm
1.130 hm
578 hm

Durch den Ortskern von Kastelruth geht es über die malerischen Orte Tisens und St. Oswald mit ihren kleinen Kirchen, den sogenannten "Eislöchern" (das Naturschauspiel der Windröhren), der Ruine Aichach und der wasserbetriebenen Malenger Mühle vorbei nach Seis am Schlern. Dabei beschreiten Sie teilweise urtümliche Fahrwege mit jahrhundertealten Fahrrinnen und können an vielen Stellen die wunderschöne Aussicht über das Eisacktal und den Ritten, aber natürlich auch den Schlern und seine Nachbarberge genießen.
ACHTUNG: das Teilstück von km 3,2 bis km 4,2 ist sehr steil (abwärts) und eng!

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.130 m
Tiefster Punkt
578 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.566952, 11.560166
GMS
46°34'01.0"N 11°33'36.6"E
UTM
32T 696201 5160227
w3w 
///geläuf.räumten.sicherte
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Achtung! Sehr schwieriger Teilabschnitt liegt auf der Tour!

Die St. Oswald-Tour startet in Richtung Tisenser Bühlen, führt vorbei an Tisens und biegt dann in Richtung Südwesten ab. Hier gibt es eine kurze technische Trail-Passage wo wir empfehlen das Fahrrad zu schieben. Dieses Teilstück ist sehr schwierig und nur für Fortgeschrittene zu empfehlen. Anschließend geht der Weg angenehm weiter, ein Stück auf der Hauptstraße, doch bald wieder folgt der Weg einer kleinen und ruhigen Straße bergab Richtung St. Oswald. Vorbei an alten Höfen und Obstplantagen schweift der Blick über das sich auftuende Eisacktal und bleibt dabei immer auf der gleichen Straße, die nun bergwärts verläuft. Im Hintergrund kommt der Schlern ins Sichtfeld und vorbei am Golfplatz erreicht man Seis am Schlern. Auf kleinen abgelegenen Wegen führt die Tour schließlich über Telfen nach Kastelruth zurück.

Hier finden Sie das PDF zum Download

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.566952, 11.560166
GMS
46°34'01.0"N 11°33'36.6"E
UTM
32T 696201 5160227
w3w 
///geläuf.räumten.sicherte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
MT Baer 
26.08.2020 · Community
Schöne Panoramen, nette kleine Orte und Apfelplantagen. Allerdings sehr hoher Asphaltanteil, der einzige Trail ist dann wie schon öfter angemerkt für Normalbiker stellenweise schwer bis nicht fahrbar. Sehr steile und anstrengende Auffahrt nach St. Oswald.
mehr zeigen
Kirsten-Sebastian Maaß
22.05.2018 · Community
Eine schöne Tour aber das eine Teilstück mit dem Abstieg über die rutschigen Steine / Felsen dürfte selbst unter trockenen Bedingungen kaum zu fahren sein; eventuell mit einem ordentlichen Downhill Bike mit 200mm Federweg und sehr guten Bremsen. So mussten wir heute runter schieben und dabei war es noch nass und rutschig; da ist äußerste Vorsicht geboten. Ansonsten, abgesehen von den Höhenmetern, gut machbar. Allerdings ist der Wanderweg von Telfen nach Kasteruth nicht zu empfehlen. Für das Stück nimmt man besser kurz die Straße. Entlang des Weges gibt es außerdem einige Einkehrmöglichkeit, z.B. in einen Buschenschank.
mehr zeigen
Gemacht am 22.05.2018
N. I.
16.08.2016 · Community
Sehr schöne Panoramatour. Allerdings gibt es auf der Strecke einen Trail (von Telfmühl auf Gommertin) der nicht wirklich fahrbar ist. Also 150 hm über steiles felsiges Gelände runterschieben, was auch nicht ohne ist, da die großen Steinnplatten rutschig sind. Leider lässt sich der Trail nicht umfahren. Schade. Mauro Tumler bezeichnet den Trail in seinem Buch wenigstens als knifflig, was m.E. aber noch untertrieben ist. Wahrscheinlich bügelt der Autor vom Seiser Alm Marketing ("keine fahrtechnischen Schwierigkeiten") den Trail mit einem Spezi Demo runter.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
2:22 h
Aufstieg
679 hm
Abstieg
679 hm
Höchster Punkt
1.130 hm
Tiefster Punkt
578 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.