E-Bike Transalp: Nauders – Tscherms
Mountainbike Transalp
· Tiroler Oberland
Fahrtechnisch gemäßigte, konditionell eher sportliche Transalp in sechs Etappen von Füssen nach Riva del Garda
schwer
Strecke 105,2 km
Auf dieser Alpenüberquerung von Füssen an den Gardasee fahren wir ein großes Stück auf der alten Römerstraße Via Claudia Augusta. Wir gelangen über den Fernpass nach Österreich, bezwingen den Reschenpass, biken durchs Vinschgau und gelangen über den Gampenpass ins Etschtal. Wir radeln durch die Weinanbaugebiete Südtirols und gelangen über die Brenta-Gruppe nach Riva an den Gardasee. Auf der Tour bekommen wir flowige Trails, Karrenwege, feinen Schotter und herrliche Passstraßen unter die Reifen – also alles, was das Mountainbikeherz begehrt. Fahrtechnisch ausgewogen, aber konditionell anspruchsvoll zieht sich die Route über den Alpenhauptkamm und führt uns an den Gardasee, dem beliebtesten Ziel einer Alpenüberquerung mit dem Bike.

Autor
Joern Perschbacher
Aktualisierung: 27.02.2018
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.102 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Ortsmitte von Nauders (1.129 m)
Koordinaten:
DD
46.889578, 10.475279
GMS
46°53'22.5"N 10°28'31.0"E
UTM
32T 612389 5193949
w3w
///gelegt.buchen.raupen
Ziel
Ortsmitte von Tscherms
Wegbeschreibung
In Nauders orientieren wir uns in Richtung Riatsch. Auf der Schotterpiste geht es dann weiter in Richtung Grüner See. Vor dem See biegen wir links auf den Trail, der uns hinauf zum See führt. Bis zum Hochspannungsmast schieben wir unsere Bikes, dann biken wir über einen Wiesenweg und biegen an der kommenden Gabelung nach links in Richtung Reschen Alm ab. An der Alm rasten wir und radeln dann weiter geradeaus, bis wir an eine Asphaltstraße gelangen, nach links abbiegen und an der kommenden Gabelung in Richtung St. Valentin fahren. Wir folgen dann der Radwegbeschilderung nach Burgeis und radeln dabei am Ufer des Reschen- und Haidersees entlang. Nun geht es auf Radwegen und Nebenstraßen durch die Orte Schleis, Laatsch und Glurns. Wir befinden uns nun mitten im Vinschgau und radeln auf dem Radweg nach Prad am Stilfserjoch. Es geht nun überwiegend auf Radwegen entlang des Etschufers nach Laas, dann weiter nach Göflan und von hier am Waldrand bis nach Tarsch. Über Tschars gelangen wir nach Naturns und orientieren uns bis kurz vor Algund an der Bahntrasse. Nun folgen wir der Beschilderung in Richtung Meran und machen einen kurzen Abstecher in die Kurstadt. In Meran radeln wir zum Pferderennplatz und erreichen Marling. Nun folgen wir der Beschilderung in Richtung Tscherms und erreichen schließlich unser Etappenziel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.889578, 10.475279
GMS
46°53'22.5"N 10°28'31.0"E
UTM
32T 612389 5193949
w3w
///gelegt.buchen.raupen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Full Suspension E-Mountainbike (empfohlen)
- Ersatzakku
- Sattel mit Schnellspanner (je nach Untergrund variiert die optimale Sattelhöhe)
- Rucksack (30 bis 40 l) mit Regenhülle
- lange und kurze Radhose
- Radtrikot
- Radschuhe für Clickpedale
- Radbrille
- Radhelm
- Trinkflasche
- Werkzeug: Imbusschlüsselset, Kettennieter, Kettenschloss, Speichenschlüssel, Reifenheber, Flickzeug, Ersatzschlauch, Luftpumpe
- Regenjacke und eine Regenhose sowie Überschuhe
- Armlinge und Beinlinge (alternativ lange Radhose)
- Fleecepullover
- Wechselbekleidung bestehend aus zwei T-Shirts, einem Schlafshirt, einer Baumwollhose für die Abende, Wäsche
- Waschtasche gefüllt mit Zahnbürste, Zahncreme, Shampoo, Sonnencreme usw.
- kleines Handtuch
- Landkarten mit Roadbook
- Geldbörse, Mobiltelefon, Kamera
- Erste-Hilfe-Set
- Hüttenschlafsack (je nach Wahl der Beherbergung)
Schwierigkeit
schwer
Strecke
105,2 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
2.029 hm
Höchster Punkt
2.102 hm
Tiefster Punkt
282 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen