Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Langlaufloipe Innerhütt

Langlauf · Meraner Land · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Passeiertal
  • Langlaufloipe Innerhütt
    Langlaufloipe Innerhütt
    Foto: Heinz Widmann, Passeiertal
m 1470 1460 1450 1440 1430 1420 4 3 2 1 km
5 km bestens präparierte Loipe für Anfänger und Fortgeschrittene - Skating und klassisch. Ausgangspunkt Gasthof Innerhütt: Parkplatz, Bushaltestelle, Gastbetrieb und Skiverleih.
geschlossen
skating
mittel
Strecke 4,8 km
1:11 h
70 hm
70 hm
1.474 hm
1.432 hm

Donnerstags (ab Jänner) von 17:30 bis 21:30 Uhr sind Teile der Loipe beleuchtet.

Tageskarte: 5 € · Saisonkarte: 35 € im Gasthof Innerhütt erhältlich

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.474 m
Tiefster Punkt
1.432 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Kurz nach dem Start taleinwärts und an der gleichen Stelle auf dem Rückweg talauswärts gibt es eine Straßenüberquerung (mit sehr wenig Autoverkehr). Die Straßenüberquerung ist mit Schnee präpariert, man kann also mit den Skiern vorsichtig darüberfahren.

Start

Koordinaten:
DD
46.811297, 11.130289
GMS
46°48'40.7"N 11°07'49.0"E
UTM
32T 662523 5186398
w3w 
///ausgaben.kinofilme.fischen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Die Langlaufloipe Innerhütt besteht aus zwei zusammenhängenden Abschnitten mit unterschiedlichen Schwierigkeiten:

A) Für Anfänger und zum genussvollen Skiwandern eignet sich der knapp 3 km lange Loipenabschnitt, der sich vom Ausgangspunkt beim Gasthof Innerhütt taleinwärts (nach Südosten) erstreckt und nach mehreren weiten Schleifen wieder hier endet. Dieser Abschnitt weist keine nennenswerten Aufstiege bzw. Abfahrten auf - mit einer Ausnahme im letzten Abschnitt mit einer kurzen leichten Abfahrt und anschließendem kurzen Anstieg. Diesem letzten Teil kann man aber problemlos ausweichen, indem man bei der Straßenüberquerung entweder eine neue Runde beginnt oder nach wenigen Metern den Endpunkt erreicht. Gesamter Höhenunterschied im Aufstieg und entsprechend in der Abfahrt: 25 Höhenmeter auf der knapp 3 km langen Strecke.

B) Für geübte und ausdauernde Langläufer eignet sich der gut 2 km lange Loipenabschnitt, der sich vom Ausgangspunkt beim Gasthof Innerhütt talauswärts (nach Nordwesten) erstreckt und mehrere verschieden lange mittelschwere Anstiege sowie zwei kurze rasante Abfahrten und eine längere Gleitstrecke mit mäßigem Gefälle aufweist. Über eine Abkürzung ausgehend von der höchsten Stelle kann man die schwierigere der zwei rasanten Abfahrten umgehen. Gesamter Höhenunterschied im Aufstieg und entsprechend in der Abfahrt: 45 Höhenmeter auf der gut 2 km langen Strecke.

 

Quelle: Heinz Widmann - https://passeier.org/langlauf/

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus erreichbar.

Anfahrt

Von Meran kommend ins Passeiertal Richtung Timmelsjoch und Moos bis nach Pfelders.

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Gasthof Innerhütt.

Koordinaten

DD
46.811297, 11.130289
GMS
46°48'40.7"N 11°07'49.0"E
UTM
32T 662523 5186398
w3w 
///ausgaben.kinofilme.fischen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Skiverleih für Langläufer im Gasthof Innerhütt.


Fragen & Antworten

Frage von Heinz Widmann · 14.01.2020 · alpenvereinaktiv.com
Der Autor dieser Seite sollte sich umgehend bei mir melden: Heinz Widmann (+39 348 6905656 - info@passeier.org)
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
skating
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,8 km
Dauer
1:11 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Höchster Punkt
1.474 hm
Tiefster Punkt
1.432 hm
skating

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.