HOCHEBENE VON ASIAGO - Valsugana
Langlauf
· Venetien
Die Valsugana-Loipe wird so genannt, weil sie zum nördlichen Ende der Hochebene von Asiago führt, die das darunter liegende Valsugana überblickt.
mittel
Strecke 29,4 km
Die Valsugana-Loipe wird so genannt, weil sie zum nördlichen Ende der Hochebene von Asiago führt, die das darunter liegende Valsugana überblickt.Der erste Abschnitt verläuft auf der Ortigara-Loipe, die von der Gabelung des Monte Forno wegführt. Von hier geht es nach rechts durch ein langes Flachland bis zum kleinen Pass auf einer Höhe von 1601 m ü.M. An diesem Punkt geht es zur Gabelung, an der die Hauptloipe Moline vorbeiführt, und darauf auf einem abwechslungsreichen Weg mit Buckeln, kleinen Abfahrten und ebenen Abschnitten, links in Richtung Malga Moline weiter.Etwa 200 Meter von der Hütte muss man die linke Seite in Richtung Piazzale del Lozze einschlagen, diesen überqueren und steigt nach Norden zum Pianoro di Prà della Porta mit Blick auf den Monte Caldiera aufsteigen. Nach etwa 1 1/2 km über die Ebene erreicht man Porta Molina auf 2000 m ü.M. über dem Valsugana mit Blick auf die Dolomiten und die darunter liegenden Dörfer (Strigno, Borgo Valsugana, usw.). Die Rückfahrt führt über einem kurzen Abschnitt der Loipe und geht dann weiter. Eine leichte Abfahrt mit einigen kurzen, stärker geneigten Abschnitten führt zurück hinter die Malga Moline, die an der linken Seite umfahren werden kann. Bei der Abfahrt erreicht man nach ein paar Haarnadelkurven die Hochebene des Buso del Diavolo. Von hier aus erreicht man nach Anstiegen und einigen Kurven und Spitzkehren abwärts zur Gabelung von Fossetta, an der man die linke Strecke einschlagen und dann die Abfahrt fortsetzen muss. Am Poggiolo Cattagno beginnt die 8 km lange Strecke über das Flachland, die nach Malga Mandriele, nach Malga Fiara und schließlich nach Campomuletto führt. Von hier aus beginnt die Abfahrt zur Basishütte Campomulo inmitten einer zauberhaften Landschaft, die von stillen Tannenwäldern umgeben ist.
Telefon +39 0424 445115 – Centro Fondo Gallio Campomulo

Autor
Regione del Veneto
Aktualisierung: 11.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.863 m
Tiefster Punkt
1.526 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Um allen möglichen Wetterbedingungen entgegenzutreten, sind ein starkes psychisches und physisches Gerüst sowie eine passende Winterausrüstung erforderlich.Start
Koordinaten:
DD
45.939769, 11.550040
GMS
45°56'23.2"N 11°33'00.1"E
UTM
32T 697667 5090517
w3w
///abgang.sinkende.hausbau
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
45.939769, 11.550040
GMS
45°56'23.2"N 11°33'00.1"E
UTM
32T 697667 5090517
w3w
///abgang.sinkende.hausbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,4 km
Dauer
9:14 h
Aufstieg
570 hm
Abstieg
583 hm
Höchster Punkt
1.863 hm
Tiefster Punkt
1.526 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen