Über den Oskar-Schuster-Steig auf den Plattkofel in den Dolomiten
Klettersteig-Klassiker
Der Oskar-Schuster-Steig am Plattkofel ist keine Spaß-Ferrata, sondern ein alpin anspruchsvoller Steig.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rifugio SaleiSicherheitshinweise
Die 10 wichtigsten DAV-Empfehlungen zum sicheren Begehen von Klettersteigen.
Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Dolomites Val Gardena, Tel. +39 0471 777777, valgardena.it
SEILBAHN
Kabinenbahn Langkofelscharte, 10.6. bis 3.10., 8.15 bis 17.00 Uhr, valgardena.it
BERGFÜHRER
Gardena Guides, Tel. +39 0471 794133, gardenaguides.it
GEHZEITEN
Mit der Kabinenbahn zur Langkofelscharte (oder in 1:30 Std. auf Weg 525 ab der Talstation),
Langkofelscharte – Langkofelkar – Langkofelhütte – Plattkofelkar – Einstieg 1:30 Std.,
Klettersteig 2 Std.,
Plattkofel – Plattkofelhütte – Friedrich-August-Weg – Talstation Langkofelbahn 3 Std.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Einstieg längs des Drahtseils über eine Rampe. Dann in den Begrenzungsfelsen einer Rinne (UIAA I) auf einen Absatz. Nunmehr steil auf ein Band und rechtshaltend in eine Wandstufe. Weiter oben wieder leicht nach rechts in eine weitere Wandstufe und zuletzt auf einer Rippe in ein Schuttkar. Diese überqueren und an Klammern durch eine glatte Wandstufe, auf die eine kurze Leiter folgt. Nach einer engen Spalte über Wandstufen empor auf ein Band. Links ausgesetzt ums Eck in eine Rinne. Diese kurz empor, dann am rechten Rand der Rinne bis unter einen Felsturm, den man links umgeht, um zum Gipfelgrat zu gelangen. Abstieg über die Südwestflanke zur Plattkofelhütte oder davor links auf den Friedrich-August-Weg. Über diesen zurück zur Talstation der Langkofelbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Brixen oder Bozen und weiter mit Bus ins Grödnertal.Anfahrt
Über die Brenner-Autobahn (A22) bis zur Ausfahrt Klausen/Gröden. Weiter ins Grödnertal und über Wolkenstein bis kurz vors Sellajoch. Parkplatz an der Talstation der Gondelbahn in die Langkofelscharte.Parken
Parkplatz an der Talstation der Langkofelbahn, 2180 m.
Punkt direkt in Google Maps anzeigen..
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch, Dieter Wissekal: Klettersteigführer Dolomiten – Südtirol – Gardasee, Alpinverlag, 2019.
Der Tourentipp stammt aus der Titelstory "Dolomiten" in ALPIN 9 | 2021. Das Heft könnt Ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco, 1 : 25.000, Blatt 05, Gröden – Seiseralm.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Klettersteigausrüstung.
Das muss mit auf eine Klettersteig-Tour: ALPIN-Checkliste Via Ferrata.
Alles was Euch noch an Ausrüstung für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Aktuelle und unabhängige Tests zum Thema Klettersteig-Ausrüstung findet Ihr hier.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen