Oskar-Schuster-Steig
Der Oskar-Schuster-Steig ist ein Highlight in der Langkofelgruppe, Vorsicht ist aber vor allem im Frühsommer geboten.
Ausgangspunkt für die Begehung ist das Sellajoch. Von hier mit der Gondelbahn hoch zur Langkofelscharte. Wer zu Fuß aufsteigt, muss für die 480 Hm mit circa 1,5 St. rechnen. Von der Langkofelscharte auf Weg 525 hinunter ins Langkofelkar und bis zur Langkofelhütte ( 45 Min.). Ab der Hütte Richtung Westen ins Plattkofelkar. Der markierte Oskar-Schuster-Steig führt von der Langkofelhütte über Geröll, steile Geländestufen und durch teils mit Drahtseilen gesicherte Abschnitte in etwa 2,5 St. hinauf zur Spitze des Plattkofel. Am Einstieg eine Rampe (oft noch Schneefeld) hoch, am Ende der Rampe nach rechts queren, bis zu einer engen Rinne, diese ungesichert in leichter Kletterei hoch (nicht zu zweit einsteigen!) bis zu einer Scharte auf 2853. Hier kurz rechts in eine Rinne, hoch zu einem kleinen Felsturm, nach links queren und über eine weitere Rinne und eine Plattenwand hoch zu einer in den Fels eingelassenen Madonnenstatue. Über eine Rampe zum Ausstieg kurz vor dem Gipfel des Plattkofel.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen