Klettersteig zum Sas Aut
Klettersteig
· Val di Fassa

Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephan Schuster
Tolle Tagestour beginnend in Soraga auf etwas über 2500m.
Leider keine Einkehr möglich.
Leider keine Einkehr möglich.
schwer
Strecke 17,1 km
Freitag, 11. September 2020, 09:27
Strecke: 18,8 km
Zeit insgesamt: 7 Stunden 10 Minuten
Zeit in Bewegung: 6 Stunden 19 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 2,6 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 5,7 km/h
Geschwindigkeit max.: 10,1 km/h
8
Aufstieg: 1.431 m
Abstieg: 1.371 m
Niedrigster Punkt: 1.211 m
Höchster Punkt: 2.549 m
Schwierigkeit
B
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.549 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Abstieg erfordert immer noch Konzentration, daher vorher nicht übertreiben.Start
Parkplatz im Ortskern von Soraga (1.212 m)
Koordinaten:
DD
46.396078, 11.668988
GMS
46°23'45.9"N 11°40'08.4"E
UTM
32T 705182 5141517
w3w
///grenzte.ausgerüstete.betrieb
Ziel
Parkplatz im Ortskern von Soraga
Wegbeschreibung
Die Tour ist gut ausgeschildert und mit den Wegnummern ist man eigentlich nie in Gefahr die Orientierung zu verlieren.
Es ist jedoch eine gute Grundfitness und vor allem Trittsicherheit notwendig. Zu Beginn folgen wir der Nummer 616 anfangs recht steil in den Wald hinein. Nach einiger Zeit trifft man auf eine Forststraße, auf der geht es weiter bergauf. Nach einer Kehre und wieder einem nicht zu verfehlenden Schild geht es wieder auf einem Pfad weiter bergauf . Über Wiesenhänge erreicht man dann die kaum bewachsene Zone. Einzelne kleine Gipfel lassen wir links und rechts liegen denn dass Ziel ist ja der Klettersteig zu Sas Aut. An einer Abzweigung auf dem Passübergang La Costela muss man sich kurz orientieren und der Nummer 630 weiter folgen. Nach einer weiteren halben Stunde erreicht man den Einstieg zum attraktiven und sehr gut ausgebauten Klettersteig.
Dieser ist in zwei Abschnitte unterteilt (Ausrüstung dazwischen nicht ablegen)
Nach dem ersten Abschnitt erreicht man etwa nach 45 Minuten das Plateau Sas Aut. Das absteigende Klettersteig ist etwas kürzer.
Auf dem Abstieg nach dem Klettersteig ist nochmal Trittsicherheit gefragt. Der Pfad zum Abstieg gestaltet sich insoweit interessant als dass man zügig Höhe verliert und die unterschiedlichen Höhenlagen am Berg sehr deutlich wahrnehmen kann. Am Refugio Forestale auf die Nummer 939 achten und die letzte Stunde zurück zum Ausgangspunkt in Angriff nehmen.
Viel Spaß euch!
Es ist jedoch eine gute Grundfitness und vor allem Trittsicherheit notwendig. Zu Beginn folgen wir der Nummer 616 anfangs recht steil in den Wald hinein. Nach einiger Zeit trifft man auf eine Forststraße, auf der geht es weiter bergauf. Nach einer Kehre und wieder einem nicht zu verfehlenden Schild geht es wieder auf einem Pfad weiter bergauf . Über Wiesenhänge erreicht man dann die kaum bewachsene Zone. Einzelne kleine Gipfel lassen wir links und rechts liegen denn dass Ziel ist ja der Klettersteig zu Sas Aut. An einer Abzweigung auf dem Passübergang La Costela muss man sich kurz orientieren und der Nummer 630 weiter folgen. Nach einer weiteren halben Stunde erreicht man den Einstieg zum attraktiven und sehr gut ausgebauten Klettersteig.
Dieser ist in zwei Abschnitte unterteilt (Ausrüstung dazwischen nicht ablegen)
Nach dem ersten Abschnitt erreicht man etwa nach 45 Minuten das Plateau Sas Aut. Das absteigende Klettersteig ist etwas kürzer.
Auf dem Abstieg nach dem Klettersteig ist nochmal Trittsicherheit gefragt. Der Pfad zum Abstieg gestaltet sich insoweit interessant als dass man zügig Höhe verliert und die unterschiedlichen Höhenlagen am Berg sehr deutlich wahrnehmen kann. Am Refugio Forestale auf die Nummer 939 achten und die letzte Stunde zurück zum Ausgangspunkt in Angriff nehmen.
Viel Spaß euch!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busse aus Trient und Bozen verfügbar. Fahrpläne sind saisonal unterschiedlich, bitte selbst prüfen.Anfahrt
Über Brennerautobahn ins FassatalKoordinaten
DD
46.396078, 11.668988
GMS
46°23'45.9"N 11°40'08.4"E
UTM
32T 705182 5141517
w3w
///grenzte.ausgerüstete.betrieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Klettersteigset, Helm und HandschuheSchwierigkeit
B
schwer
Strecke
17,1 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.431 hm
Abstieg
1.431 hm
Höchster Punkt
2.549 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen