Klettersteig Paternkofel und Toblinger Knoten und zurück ins Tal
Klettersteig
· Hochpustertal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Fuchs
Von der Dreizinnenhütte über den Klettersteig auf den Paternkofel (viele Stufen in Tunnel). Danach Abstieg zum Paternsattel und zurück zur Hütte. Nächster Klettersteig auf den Toblinger Knoten mit vielen Leitern. Abstieg ins Tal weit, bis zur Dreischusterhütte ca. 2 Stunden, danach 1,5 Stunden. Fahrt mit Bus 30 min unterhalb von Dreischusterhütte möglich.
mittel
Strecke 16,6 km
Schwierigkeit
C
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.734 m
Tiefster Punkt
1.255 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.636914, 12.310942
GMS
46°38'12.9"N 12°18'39.4"E
UTM
33T 294186 5168329
w3w
///bündeln.heldin.schrumpfen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.636914, 12.310942
GMS
46°38'12.9"N 12°18'39.4"E
UTM
33T 294186 5168329
w3w
///bündeln.heldin.schrumpfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Topo Paternkofel: http://www.bergsteigen.com/klettersteig/trentino-suedtirol/dolomiten/klettersteig-paternkofel-ferrata-de-luca-innerkofler
Topo Toblinger Knoten: http://www.bergsteigen.com/klettersteig/trentino-suedtirol/dolomiten/leiternsteig
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Stirnlampe, Klettersteigset, HelmSchwierigkeit
C
mittel
Strecke
16,6 km
Dauer
8:24 h
Aufstieg
642 hm
Abstieg
1.795 hm
Höchster Punkt
2.734 hm
Tiefster Punkt
1.255 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen