Klettersteig Premium Inhalt

Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten

· 3 Bewertungen · Klettersteig · Val di Fassa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Rotwandhütte (2280 m)
    Die Rotwandhütte (2280 m)
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
schwer
Strecke 37,2 km
27:00 h
4.082 hm
4.089 hm
2.997 hm
1.962 hm

Viertägige Klettersteig-Hüttentour durch den majestätischen Rosengarten.

Wer den Bocchette-Weg in der Brenta kennt, der weiß, dass es nicht vieles gibt, was schöner ist, als mehrtägige Klettersteig-Touren im Hochgebirge zu unternehmen. Doch leider sind die meisten Touren nur halbtägige Abenteuer und nur selten mit anderen Steigen zu längeren Touren kombinierbar. Im Herzen der Dolomiten hingegen bieten sich traumhafte Möglichkeiten, um von Hütte zu Hütte zu wandern. Mit dem Masaré-Steig, dem Rotwand-Klettersteig, der Kesselkogelüberschreitung und dem Maximiliansteig bieten sich dort vielfältige Möglichkeiten, um in hochalpinem Gelände von Hütte zu Hütte zu wandern.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Frage von Michael Bockhorni · 21.06.2020 · Community
ist der Weg 541 vom Zigolade Pass zur Preuss Hütte wieder offen?
mehr zeigen
Antwort von Josef Leber  · 21.06.2020 · Community
Hallo Michael kann ich dir leider nicht beantworten, mein Tour war gerade vor einem Jahr, aber von einem Freund hab ich erfahren das in den Rinnen die Seile noch geschneit sind. Also Hände weg, bei guten Wetter geht es aber sehr schnell das die Seile Ausapern. Also am besten Vorort fragen, und gegeben falls eine andere Tour vorziehen. L.g Sepp
1 more reply
Frage von Steffi Dähne · 05.08.2019 · Community
Hallo zusammen, kann man diese Tour auch anders herum machen oder ist es dann schwieriger? LG Steffi
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(3)
Hans Lange 
08.09.2019 · Community
Klettersteig Masare und Rotwand sind offen Gesperrt ist Weg 541 über den Pass Zigolade wegen heftigen Wegabbrüchen
mehr zeigen
Gemacht am 05.09.2019
Josef Leber 
05.07.2019 · Community
Hallo zusammen! Hab vom 27. 6 bis 1. 7. Eine Rosengarten Umrundung von der Seiseralm aus gemacht. Muss sagen, gehört bestimmt zu den schönsten die ich gemacht habe, zumal die Tour auch für nicht Klettersteig geher ein heileid ist. Erster Tag Anreise und Wanderung zur Grasleitenpass Hütte ( über Rosszahnscharte, Tierser Alpl Hütte, Molignonpass) Laurenzi und Kesselkogel Klettersteig, Fixseile noch im Schnee. 2.Tag Wanderung zur Rotwandhütte, kurze Pause,( meine Frau blieb) Aufbruch zum Vajolon Pass, Rotwand - Masare Klettersteig überschreitung. Am nächsten Tag, Wanderung zur Rosengarten Hütte, klassisch. Für mich begann der Aufstieg am Santnerpass Klettersteig, vorbei an Santnerpass Hütte, den imposanten Vajolettürmen, Gartl, Vajolet Hütte, mit anstieg zum Tschager Joch und die Runde schloss sich auf der Rosengarten Hütte. Nach dem Frühstück aufstieg Tschager Joch und weiter zur Grasleitenpass Hütte. Meine Ambitionen waren jetzt, die Kesselkogel Überschreitung. Sie war heut vom Schnee her möglich. Die Rückkehr zur Frau über den Antermoja Pass nur mehr kurz. Leider mussten wir den selben Weg wie am ersten Tag retur zur Seiseralm. Es wären noch sehr gute Touren für uns beiden möglich gewesen. Aber wir kommen wieder keine Frage.
mehr zeigen
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:24:59 #1)
Foto: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:25:36 #1)
Foto: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:26:17 #1)
Foto: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:26:56 #1)
Foto: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:28:40 #1)
Foto: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:32:54 #1)
Foto: Josef Leber, Community
Steffi Dähne
04.07.2019 · Community
Hi Hartmut, die Tour klingt super, werde ich dieses Jahr ausprobieren. Ist es auch möglich die Tour anders herum zu machen? Wir möchten nicht am ersten Tag den Masare Klettersteig, direkt den schwierigsten auf der Tour, als erstes machen. Oder ist es anders herum noch schwieriger? Danke für ein kurzes Feedback. LG Steffi
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2