22 Klettersteig auf den Plattkofel
Wegen der Länge der Tour startet man frühzeitig und es ist schon ein Erlebnis, wenn man so gut wie alleine auf der „Aussichtspromenade“ Friedrich-August-Weg unterwegs ist. Fast eben und leicht abwärts geht’s dahin, bis auf der Nordseite des Plattkofels der Aufstieg zur Langkofelhütte und weiter hinauf in die Schotterfelder des Plattkofelkars beginnt. Im Frühsommer liegen oft Schneereste im unteren Teil und in den Rinnen und trotz neuer Routenführung ist der untere Teil steinschlaggefährdet! Besonders in den Stellen mit der erwähnten leichten Kletterei ist auf die Markierung zu achten, da einige „verlockende“ Fortsetzungen in die Irre führen. Der Abstieg über die lange Schräge auf der SSW-Seite ist einfach, aber etwas mühsam. Auch hier wegen der zahlreichen Steigspuren auf die Markierung achten. Der Rückweg über den Friedrich-August-Weg ist dann wieder purer Genuss.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen