(Tag 2) Rif. Treviso - Sent. Vani Ali - Croda Granda- Ferrata Fiamme Gialle

Eine Rundtour vom Refugio Treviso über den Sent. vani Alti über die Croda Granda, zurück über den Klettersteig Ferrata Fiamme Gialle. Gehzeit sollte man bei guten Verhältnissen zw. 7-9h einplanen.
Aufstieg über den Sentiero Vani Alti, ein ehemaliger Klettersteig, wo die Seile entfernt wurden. Kletterei im Bereich 1+ bis 2-, wo es sinnvoll ist ein 20m Kletterseil und Sicherungsmaterial für Standplatzbau dabei zu haben. Es sind ca. alle 5-8 m Bohrhaken zum sichern in der Wand. Der Zustieg zum Sent. Vani Alti war zum Zeitpunkt meiner Begehung (Anfang Juli) noch sehr von steilen Schnee- und Firnfeldern geprägt. (Steigeisen oder Grödeln von Vorteil, da es sehr steil ist)
Nach der Kletterei geht es dann über die Hochebene in Richtung Forcella del Marmor, wo es nach rechts in Richtung Gipfel geht. Hier ist gute alpine Orientierung gefragt, da nichts markiert ist. (Notbiwak Bivacco Reali)
Abstieg über den Klettersteig Ferrata Fiamme Gialle, der links von der Forcelle del Marmor abzweigt, wieder nach unten ins Tal. Dieser Steig ist gut versichert aber z.T. extrem Steil und ausgesetzt.
Wie in der Gegend üblich, steigt man viel über lose Geröllfelder, was entsprechende Trittsicherheit und Erfahrung benötigt.
Autorentipp
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
- komplette Klettersteigausrüstung (Gurt, Bremse, Rastschlinge, Helm, Handschuhe)
- Bergstiefel
- 20m Kletterseil
- Standplatzbaumaterial (2x ATC, 3x HMS, 2x Bandschlinge)
- 3x Expressschlingen
- Steigeisen oder notfalls Grödeln
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen