Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Suldenspitze (3355)

· 1 Bewertung · Hochtour · Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Schaubachhütte auf die Suldenspitze
    Blick von der Schaubachhütte auf die Suldenspitze
    Foto: Markus Niederlechner, Community
Überschreitung der Suldenspitze von der Schaubachütte zur Casati Hütte.
leicht
Strecke 5,4 km
3:30 h
772 hm
134 hm
3.363 hm
2.608 hm
Eine Wunderschöne Tour im Ortlergebiet die der Anfang zu einer tolen Rundtour sein kann. Die Casati Hütte dient als guter Übernachtungspunkt um am Folgetag den Cevedale und die Zufallspitze zu machen.

Autorentipp

Die Suldenspitze um dann auf der Höhe der Casati Hütte besser zu schlafen.

Bergfahrt mit der Seilbahn um den Aufstieg zu verkürzen.

Profilbild von Markus Niederlechner
Autor
Markus Niederlechner
Aktualisierung: 16.02.2017
Schwierigkeit
II, <30°, F leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Suldenspitze, 3.363 m
Tiefster Punkt
Schaubachhütte, 2.608 m
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Hochtour am Gletscher. Gletscherausrüstung.

Höhe mit über 3000 Meter beachten!!!!

Start

Schaubachhütte (2.608 m)
Koordinaten:
DD
46.490927, 10.598944
GMS
46°29'27.3"N 10°35'56.2"E
UTM
32T 622709 5149837
w3w 
///taler.aufkamen.fröschen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Casati Hütte

Wegbeschreibung

Von der Schaubachhütte folgt man den Wegweissern der Casati Hütte. Der Schotterweg zum Gletscher ist gut sichtbar. Weiter geht es dann am Gletscher der doch die eine oder andere Gletscherspalte aufweist. Hier peilt man in grossen S Kurven die Suldenspitze an.

Unterhalb der Suldenspitze geht man nach rechts um die Spitze über die rechte Flanke zu besteigen. Mögliche Spuren die zum Grat führen, leiten einen gleich zur Casati Hütte oder Martelltal.

Von der Suldenspitze ist die Casati Hütte auich schon sichtbar und einfach zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Von Reschen oder Meran Richtung Stifser Joch.

Bei Gomagor Richtung Sulden bis zu der Talstation der Seilbahnen.

Vom Stifserjoch Richtung Gomagor und weiter nach Sulden.

Parken

Kostenloser Parkplatz bei den Bergbahnen vorhanden.

Koordinaten

DD
46.490927, 10.598944
GMS
46°29'27.3"N 10°35'56.2"E
UTM
32T 622709 5149837
w3w 
///taler.aufkamen.fröschen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ostalpen Führer

Kartenempfehlungen des Autors

Tobacco - Ortles Gebiet

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gletscherausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Paul Knüpfer
11.02.2018 · Community
Sehr schöne und einfach Tour. Gut für Anfänger geeignet aber ich empfehle gute Gletscherausrüstung (Steigeisen, Pickel, Seil...). Zwischendurch gibt es einpaar Spalten aber eigentlich gut Sichtbar. Fast die ganze Tour findet auf dem Gletscher statt also sollte man schon erste Erfahrungen mit dem richtigen Verhalten auf dem Gletscher besitzen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
II, <30°, F leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
772 hm
Abstieg
134 hm
Höchster Punkt
3.363 hm
Tiefster Punkt
2.608 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Gipfel-Tour Überschreitung Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.