Schneebiger Nock
Über die Kasseler Hütte auf den Schneebigen Nock, auch "Ruthnerhorn" genannt, in der Rieserfernergruppe.
Von den untersten Häusern von Rein (»Unterstadt« genannt, 1540 m; hierher Straße von Sand in Taufers) stets der Markierung 1 folgend zuerst auf schmaler Straße südwärts über den breiten Talboden zum Bergfuß und dann auf gutem Fußweg teilweise in Serpentinen großteils durch die Waldhänge und an einzelnen Almen vorbei mäßig bis mittelsteil südostwärts hinauf zur weithin sichtbaren Kasseler Hütte (2276 m; ab Rein 2:30 Std.); hier evtl. Nächtigung. – Vom Schutzhaus dann auf Steig 1 die Hänge und die Schlucht des Tristenbachs (Brücke) querend hinan zur Wegteilung (rechts geht Nr. 1A zum Malersee), dann links über viel Blockwerk hinauf zum felsigen Nordgrat, über ihn teils auf Geröllsteig, teils über Felstrümmer und stellenweise in leichter Kletterei (an einer Stelle ein Fixseil) hinauf zum steilem Eis- oder Firnhang, über ihn und den anschließenden Felsgrat empor zum Vorgipfel und kurz nur leicht ansteigend zum Hauptgipfel mit dem Gipfelkreuz (3358 m). – Abstieg: Am sichersten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen