Route von der Schaubachhütte über Suldenferner, Eisseepass, Casatihütte, Langenferner auf den Cevedale
schwer
Strecke 13,4 km
Als Tagestour konditionell anspruchsvolle Besteigung des Monte Cevedale. Am Eisseepass kann bei Wärme der Übergang heikel sein. In der Spätsaison zeigt sich am Schlussanstieg blankes Eis mit 40° Steigung. Insgesamt schöner Gipfel mit fantastischem Blick in den Fornokessel mit den Gipfeln der südlichen Ortlergruppe.
Schwierigkeit
40°schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.769 m
Tiefster Punkt
2.581 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
In der Spätsaison mit Blankeis im 40° Steilaufschwung zum Gipfelgrat. Beim Abstieg ggf. Abseilen einplanen.Start
Koordinaten:
DD
GMS
UTM
w3w
Wegbeschreibung
Mit der Gondelbahn in Sulden zur Schaubachhütte herauffahren, in der Saison findet Samstags um 7 Uhr eine Sonderfahrt der Bahn statt. Von der Schaubachhütte über einfachen Pfad zum Moränenfeld und von dort unschwer auf den Suldenferner. Südlich der Eisseespitze über den Eisseepass an der Ruine der Halleschen Hütte vorbei auf den Langenferner. Der Gletscher ist flach aber spaltenreich. Nahezu mittig zwischen den Gipfeln von südlicher Zufallspitze und Cevedale am aufsteilenden Gletscher südwestlich hinauftransversieren und schließlich über den breiten Gipfelgrat zum Gipfelkreuz an der alten Weltkriegsbaracke vorbei.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
GMS
UTM
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Komplette GletscherausrüstungSchwierigkeit
40°schwer
Strecke
13,4 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
1.158 hm
Abstieg
1.158 hm
Höchster Punkt
3.769 hm
Tiefster Punkt
2.581 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen