Finailspitze
Über Similaunhütte und Ötzi-Denkmal zum Gipfel
Von Vernagt am gleichnamigen Stausee im Schnalstal (1711 m) stets der Beschilderung " Similaunhütte" folgend zuerst in ca. 20 Minuten hinauf zum Tisenhof (1822 m; Jausenstation), dann stets auf dem mit Nr. 2 markierten Fußweg im einsamen Tisental in langem, großteils mittelsteilem Anstieg zuerst durch schütteren Lärchenwald, dann über freies Gelände und zuletzt durch eine Felsflanke auf dem gut angelegten Weg empor zur großen Similaunhütte am Niederjoch (3019 m; Sommerbewirtschaftung); ab vernagt 4 Std. – Vom Schutzhaus dann auf markiertem, teilweise mit Fixseilen versehenem Felspfad am Grat in mehrmaligem Auf und Ab zum Tisenjoch wo die Markierung endet (3208 m, schmale Steinpyramide mit Informationstafeln, die an die Auffindung des “Ötzi” erinnern; ab Similaunhütte 1 Std.). Nun Steinmännchen folgend großteils auf Erd- oder Geröllsteig durchwegs ziemlich steil und etliche leichte Kletterstellen überwindend (I-) am felsigen Gratrücken empor zum scharfen Ostgrat und über dessen Felsen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen