Einsame Überschreitung der Mutspitze
Wunderbare einsame Überschreitung. Die Mutspitze ist einer der unbekannteren Ötztaler Gipfel und bietet einen schönen Überblick über die Gipfel im Einzugsgebiet des Hochjoch-Hospiz.
Als Eingehtour für das Hochjoch-Hospiz super geeignet.
Auch als interessanter Hüttenzustieg zum Brandenburgerhaus ideal.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Hochjoch-Hospiz in westliche Richtung (Hintereisferner). An der Kesselwandbachbrücke nach recht die Hänge steil empor (markierter Weg " Otto-Reuther-Weg") Den immer schwächer werdenden Markierungen folgen und gegen Ende rechts haltend unter den Gipfelaufbau. Erst durch loses Blockgelände, später in leichter Kletterei (II) durch Rinnen zum Gipfel (Steinmann).
Über diesen nach Westen fast bis zur Scharte zwischen Mutspitze und Vordere Hintereisspitze.
Von dort nach Nordosten auf den Gletscher und in einem weitem Bogen zum Normalweg Hochjoch-Hospiz / Brandenburger Haus.
Absteigend zur Hütte zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Zug bis Bahnhof Ötztal
Anschließend mit dem Bus bis Haltestelle Vent
Anfahrt
Mit dem Auto ins Ötztal bis Zwieselstein hochfahren. Dort Richtung Vent.Parken
Am Orteingang von Vent die ausgewiesenen Parkplätze verwenden.Koordinaten
Ausrüstung
HochtourenausrüstungStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen