Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

DOLOMITEN-HÖHENWEG NR. 1

Hochtour · Venetien
Verantwortlich für diesen Inhalt
The Land of Venice Verifizierter Partner 
  • Alta Via delle Dolomiti n. 1
    Alta Via delle Dolomiti n. 1
    Foto: The Land of Venice
"Klassischer Weg"
schwer
Strecke 120,3 km
47:13 h
8.056 hm
9.155 hm
2.710 hm
400 hm
Der Höhenweg Nr. 1, bekannt als "Klassischer Weg", streift mächtige Dolomitengipfel und ist etwa 150 Kilometer lang. Erstaunlich sind die höchst unterschiedlichen Umgebungen, die zwischen den Dolomiten von Ampezzo und den Belluneser Dolomiten aufeinanderfolgen.Mit mehreren hundert Meter hohen Steilwänden und wunderschönen Seen vor Berggruppen, auf denen Bergsteigergeschichte geschrieben wurde, wird dieser Höhenweg von Wanderern und Bergliebhabern begangen, die den Abend gerne auf Hütten verbringen, wo man das legendäre Spektakel des Alpenglühens beobachten kann. Neben dem Hauptweg sind zahlreiche Varianten und "Aufstiegsempfehlungen" vorgesehen. Obwohl sie aus klettertechnischer Sicht nicht allzu schwierig sind, benötigt man jedoch Erfahrung oder die Begleitung eines Bergführers.
Profilbild von Regione del  Veneto
Autor
Regione del Veneto
Aktualisierung: 04.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.710 m
Tiefster Punkt
400 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,15%Schotterweg 9,85%Naturweg 2,53%Pfad 45,78%Straße 0,02%Unbekannt 40,63%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
11,9 km
Naturweg
3 km
Pfad
55,1 km
Straße
0 km
Unbekannt
48,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

AVERAU
Rifugio Croda da Lago
Rifugio Scoiattoli
P3 - Parkplatz Pragser Wildsee
Rifugio Settimo Alpini
PIAN DE FONTANA
Schutzhaus Fodara
Rifugio Sennes
Rifugio Città di Fiume
Rifugio Passo Staulanza
Rifugio Coldai
Rifugio Vazzoler
Rifugio Biella

Weitere Infos und Links

www.altavia1dolomiti.com/en/

Start

Pragser Wildsee (1.494 m)
Koordinaten:
DD
46.698461, 12.084422
GMS
46°41'54.5"N 12°05'03.9"E
UTM
33T 277102 5175785
w3w 
///anzutreffende.gescheit.andenken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Belluno

Anfahrt

Wie mit dem Zug von Bozen aus der Pragser Wildsee erreicht werden kann

Vom Bahnhof Bozen gibt es keine direkten Verbindungen zum Pragser Wildsee, dafür aber einige relativ unkomplizierte Lösungen mit Umsteigen. Genießen Sie die Zugfahrt und ersparen Sie sich einmal die Nutzung des Autos, um die Aussicht zu genießen.

Nehmen Sie den Eurocity-Zug in Richtung München und steigen Sie am Bahnhof Fortezza/Franzensfeste aus (39 Minuten). Warten Sie ein paar Minuten, um den Regionalzug in Richtung S. Candido Innichen zu nehmen, mit dem Sie bis zum Bahnhof Villabassa Braies/Niederdorf Prags weiterfahren (1 Stunde und 10 Minuten).

Alternativ können Sie anstelle des Eurocitys in Richtung München den Regionalzug zum Brenner nehmen, auch in diesem Fall am Bahnhof Fortezza/Franzensfeste aussteigen und bis Villabassa-Braies Niederdorf-Prags fahren (42 Minuten).

Sobald Sie am Zielbahnhof angekommen sind, gibt Ihnen das Bahnpersonal gerne alle notwendigen Informationen, um zum Pragser Wildsee zu gelangen. Eine Stadtbuslinie zum See hält direkt am Bahnhof in Niederdorf.

Wie mit dem Zug von Mailand aus der Pragser Wildsee erreicht werden kann

Wenn Sie in Mailand leben, wählen Sie am besten den Hauptbahnhof, um den Pragser Wildsee zu erreichen. Aufgrund mehrerer notwendiger Aufenthalte zum Umsteigen an diversen Bahnhöfen ist die Fahrt ein wenig anstrengend, doch die Schönheit des Ortes ist die Zeit, die man für die Fahrt dorthin aufwendet, allemal wert.

Vom Bahnhof Mailand müssen Sie zuerst den Bahnhof Verona-Porta Nuova erreichen, dafür stehen Ihnen verschiedene Lösungen zur Verfügung, von denen die meisten auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Mailand und Venedig verkehren.

Mit dem Frecciarossa Trenitalia in Richtung Venedig erreichen Sie die Haltestelle Verona-Porta Nuova in ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Auch mit den Italo-Hochgeschwindigkeitszügen benötigen Sie die gleiche Zeit, um zum Bahnhof Verona Porta Nuova zu kommen.

Eine Alternative, um nach Verona zu gelangen, bieten die Regionalzüge, die zwischen Milano Centrale und Verona-Porta Nuova (Endstation) verkehren. Die Fahrzeit beträgt in diesem Fall 1 Stunde und 50 Minuten. Diese Züge halten auch am Mailänder Bahnhof Milano-Lambrate.

Von Verona aus haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können die Regionalzüge oder Frecciargento-Hochgeschwindigkeitszüge in Richtung Bozen nehmen (1 Stunde und 30 Minuten) oder mit den Regionalzügen von Verona direkt zum Bahnhof Fortezza/Franzensfeste (2 Stunden und 24 Minuten) fahren.

Um den Pragser Wildsee mit dem Zug von Mailand aus zu erreichen, können Sie drei Halte zum Umsteigen (Verona, Bozen, Fortezza/Franzensfeste) oder nur zwei (Verona, Fortezza/Franzenfeste) wählen, die Gesamtfahrzeit beträgt zwischen 6 und 7 Stunden.

Jedenfalls müssen Sie vom Bahnhof Fortezza/Franzensfeste den letzten Zug Ihrer Reise nehmen, um zum Bahnhof Villabassa Braies/Niederdorf Prags (42 Minuten) zu gelangen, von dem aus die Busse in Richtung Pragser Wildsee abfahren.

 

Wie mit dem Zug von Trient aus der Pragser Wildsee erreicht werden kann

Auch von Trient aus gibt es keine direkten Zugverbindungen zum Pragser Wildsee, aber der geringere Zeitaufwand für die Fahrt ermöglicht es Ihnen, dieses Ziel auch nur für einen Tagesausflug in die Natur zu wählen.

Vom Bahnhof Trient erreichen Sie Bozen mit den Regionalzügen (47 Minuten) oder mit den Hochgeschwindigkeitszügen Frecciargento (37 Minuten). In beiden Fällen ist Bozen der Endbahnhof, Sie können sich auf keinen Fall irren.

Vom Bahnhof Bozen aus fahren Sie anschließend mit einem anderen Regionalzug (42 Minuten) nach Fortezza/Franzensfeste und dann weiter zum Endziel Villabassa Braies/Niederdorf Prags (42 Minuten), wo Sie den Bus zum See nehmen können.

Vom Bahnhof Trient aus erreichen Sie auch direkt den Bahnhof Fortezza/Franzensfeste (1 Stunde und 20 Minuten), wo Sie auf den Anschluss in Richtung S.Candido Innichen warten müssen, der am Bahnhof Villabassa Braies/Niederdorf Prags hält (42 Minuten).

Parken

Sollten Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug fahren, denken Sie auf jeden Fall an Verkehrsprobleme und Staus! Um vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Ferrara zum Pragser Wildsee zu gelangen, haben die Besucher zwei Möglichkeiten: 1. Wanderung vom Weiler Ferrara zum Pragser Wildsee (Wanderweg Nr. 1, Dauer ca. 1,5 Stunden) 2. Weiterfahrt mit dem Linienbus 442i oder dem Shuttlebus Welsberg – Pragser Wildsee

ACHTUNG: die Anzahl der Parkplätze in Prags ist begrenzt!

Koordinaten

DD
46.698461, 12.084422
GMS
46°41'54.5"N 12°05'03.9"E
UTM
33T 277102 5175785
w3w 
///anzutreffende.gescheit.andenken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
120,3 km
Dauer
47:13 h
Aufstieg
8.056 hm
Abstieg
9.155 hm
Höchster Punkt
2.710 hm
Tiefster Punkt
400 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour Grat Überschreitung

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.