Rund ums Grödner Tal
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
PuezhüttePasso Sella Resort
Broglesalm
Friedrich-August-Hütte
Saltnerhütte
Schlüterhütte (Rifugio Genova)
Pisciadù-Hütte
Rifugio Salei
Plattkofelhütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etappe 1: Von St. Ulrich nehmen wir die Seilbahn hinauf zum Raschötz-Kamm, in leichtem Auf und Ab folgen wir dann dem breiten Weg nach Norden, dann nach Osten, bis wir die Brogleshütte erreichen.
Etappe 2: Wer möchte und noch genügend Zeit hat, kann die zweite Etappe gleich anschließen. Diese führt über den Adolf-Munkel-Weg ebenfalls mal bergauf, mal bergab über Almwiesen und durch lichte Lärchenwälder. Einkehrstopps bieten sich auf der Gschnagenhardt. und der Glatschalm an, dann folgen wir der Fahrstraße zur Gampenalm. Gegen Ende der Etappe liegt noch ein recht steiler Anstieg zur Schlüterhütte vor uns.
Etappe 3: Auf dem Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 geht es heute zum Kreuzkofeljoch, dann rechter Hand über den Sobutsch-Rücken und zum Kreuzjoch. Links des Kammes führt unser Pfad weiter zum Ausläufer der Geislerspitzen, dann geht es über blockartiges Gelände abwärts in die Forcella de la Roa und die Forcella Nives (Seilversicherung). Wer diesen Abschnitt lieber meiden möchte, folgt der Beschilderung zur Forcella Forces de Sieles. Beide Wege vereinen sich wenig später wieder und verlaufen gemeinsam zur Puezhütte.
Etappe 4: Immer noch auf dem markierten Dolomiten-Höhenweg wandern wir an diesem Tag zum Grödner Joch und in die Sella. Puez- und Crespina-Hochfläche liegen auf unserem Weg. Über das Cirjoch geht es zum Grödner Joch, auf dem weiteren Weg queren wir die viel befahrene Straße zwischen dem Grödner und dem Gadertal. Dann geht es durch das Val Setus und über einige Seilversicherungen zur mittleren Sella-Terrasse und zum Rifugio Piscadiu.
Etappe 5: Vor uns liegt das Sella-Plateau. Wir wandern vorbei am Piscadiu-See, dann links ins Val de Tita. Nach einem steilen Anstieg und der Querung der folgenden Hochfläche, geht es über Stufen abwärts ins Val Lasties und dann rechts zur Piz Selva. Unser heutiges Etappenziel ist das Sellajochhaus.
Etappe 6: Der Friedrich-August-Weg führt uns heute zur Plattkofelhütte. Zunächst wandern wir zu Füßen der Langkofelgruppe, vorbei an der Friedrich-August-Hütte und dem Rifugio Sandro Pertini. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir dann unser Ziel.
Etappe 7: Die letzte Etappe bringt uns zur Seiser Alm, der größten Hochweide Europas. Wir queren sie auf einem der zahlreichen Wanderwege und finden uns am Schluss an der Bergstation der Umlaufbahn Mont Sëuci – die uns zurück ins Tal nach St. Ulrich führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Brixen oder Bozen, weiter mit dem Bus ins Grödner Tal
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen