Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Fünftageswanderung - Südtiroler Perlenrundwanderweg

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Eggental · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eggental Tourismus Genossenschaft Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern
    Wandern
    Foto: Eggental Tourismus_Alex Filz, Eggental Tourismus Genossenschaft
m 2000 1500 1000 500 80 70 60 50 40 30 20 10 km
geschlossen
mittel
Strecke 86,1 km
28:32 h
3.606 hm
3.606 hm
1.993 hm
284 hm

Dieser Rundwanderweg verbindet die vier Ortschaften Deutschnofen, Welschnofen, Steinegg und Tiers zwischen den Dolomiten Bergen Rosengarten und Latemar.

Der rund 80 km lange Weg ist in 4-5 Tagesetappen erwanderbar und in beiden Richtungen begehbar.
Eine Vielzahl von Varianten sowie diverse Einstiegsmöglichkeiten für Gipfelerlebnisse machen den Weg besonders attraktiv. Interessant dabei ist, dass man an verschiedenen Punkten der Rundwanderung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren kann.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.993 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.493838, 11.393632
GMS
46°29'37.8"N 11°23'37.1"E
UTM
32T 683686 5151702
w3w 
///bindet.natürlich.idee
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Fünftageswanderung ist Kardaun. Von dort führt der Weg direkt in die nächste Ortschaft Steinegg.
An wunderschönen Aussichtspunkten vorbei führt der Perlenweg bis nach Tiers am Rosengarten, das erste Etappenziel der Mehrtageswanderung.

Am nächsten Tag führt der Perlenweg von Tiers über den Nigerpass weiter durch Wiesen und Wälder bis hin zum Karerpass. Dort kann Quartier bezogen werden.

Ausgehend vom Karerpass führt die dritte Etappe vorbei am weltberühmten Karer See bis hin nach Obereggen. Verschieden Übernachtungsmöglichkeiten in der Ortschaft vorhanden.

Der vierte Tag beginnt mit dem Aufstieg zu den Eggentaler Almen weiter über das Reiterjoch und dem Lavazè Pass bis hin zum vierten Etappen Ziel, die Ortschaft Deutschnofen.

Die letzte Etappe führt absteigend von Deutschnofen durch das Eggental bis hin zum Ausgangspunkt Kardaun.

Allgemeine Hinweise:
Die Rundwanderung dauert fünf Tage, es muss also 4-mal genächtigt werden. Es empfiehlt sich, die Nächtigungen bereits vorher zu buchen.

Da die Begehung des Perlenweges viel Kondition erfordert, sollten Erfahrung und eine entsprechende Ausrüstung Grundvoraussetzungen sein.

Eine neue Ausgabe einer Wanderkarte ist empfehlenswert: Gebietswanderkarte Tappeiner Eggental erhältlich bei den örtlichen Tourismusvereinen, Maßstab 1:25.000, Herausgeber Tappeiner, Preis: 5,00€

Die angegeben Gehzeiten dienen als Richtwerte für Kleingruppen bis zu 4 Personen und geben nur die Zeit für die Strecke ohne Aufenthalten an.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Karerpass, Karersee, Welschnofen, Fassatal
- 180 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Obereggen, Eggen
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 182 von Gummer, Steinegg
- 180 oder 181 von Bozen

Haltestelle: Kardaun, Gewerbegebiet; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Treffpunkt: Kardaun Dorf: https://goo.gl/maps/rKUJ7ZhgyKJQKAK98

Anfahrt

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Karerpass, Karersee, Welschnofen, Fassatal
- 180 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Obereggen, Eggen
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 182 von Gummer, Steinegg
- 180 oder 181 von Bozen

Haltestelle: Kardaun, Gewerbegebiet; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Treffpunkt: Kardaun Dorf: https://goo.gl/maps/rKUJ7ZhgyKJQKAK98

Mit dem PKW:
Zielort: Kardaun
Parken: Parkplatz Kardaun
Treffpunkt: Kardaun Dorf: https://goo.gl/maps/rKUJ7ZhgyKJQKAK98

Parken

Parken: Parkplatz Kardaun

Treffpunkt: Kardaun Dorf: https://goo.gl/maps/rKUJ7ZhgyKJQKAK98

Koordinaten

DD
46.493838, 11.393632
GMS
46°29'37.8"N 11°23'37.1"E
UTM
32T 683686 5151702
w3w 
///bindet.natürlich.idee
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Paul Neunhäuserer · 30.05.2022 · Community
Ist der Weg als "Perlenweg" gekennzeichnet bzw. ausgeschildert?
mehr zeigen
Antwort von Jens & Sonja N · 27.06.2022 · Community
Der Weg ist in Teilen als Perlenweg oder als Südtiroler Perlenweg ausgeschildert. Leider nicht durchgehend.

Bewertungen

5,0
(1)
Jens & Sonja N
27.06.2022 · Community
Eigentlich eine schöne Runde. Anfang und End haben etwas viel Asphalt. Die Ausschilderung ist nicht durchgängig gegeben, daher sollte sich die Tour heruntergeladen werden. Wir haben ein paar Varianten eingebaut, so lohnt sich auf jeden Fall der Umweg über das Lathemarlabyrint (Abschnitt Karrerpass nach Obereggen). Ungeübt sollte die Tour nicht angegangen werden. In Teilen ist die Tour schon Kräfte fordernd.
mehr zeigen
Gemacht am 25.06.2022

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
86,1 km
Dauer
28:32 h
Aufstieg
3.606 hm
Abstieg
3.606 hm
Höchster Punkt
1.993 hm
Tiefster Punkt
284 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.