Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Dolomiten-Höhenweg 1

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Hochpustertal
Profilbild von Albin Schmitt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Albin Schmitt
  • Symbol des Höhenwegs
    Symbol des Höhenwegs
    Foto: Albin Schmitt, Schmitt Albin
Mehrtagestour im August 2015 vom Pragser Wildsee bis Belluno
Strecke 131 km
48:15 h
7.592 hm
8.693 hm
2.675 hm
373 hm

Übernachtungen

  1. Seekofelhütte
  2. Lavarellahütte
  3. Rifugio Lagazuoi
  4. Rifugio Croda da Lago
  5. Rifugio Coldai
  6. Rifugio Vazzoler
  7. Rifugio San Sebastiano
  8. Rifugio Pramperet
  9. Rifugio F. Bianchet
Höchster Punkt
2.675 m
Tiefster Punkt
373 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Pragser Wildsee (1.492 m)
Koordinaten:
DD
46.698978, 12.085447
GMS
46°41'56.3"N 12°05'07.6"E
UTM
33T 277183 5175839
w3w 
///symbole.schafhirte.abzug
Auf Karte anzeigen

Ziel

Belluno

Koordinaten

DD
46.698978, 12.085447
GMS
46°41'56.3"N 12°05'07.6"E
UTM
33T 277183 5175839
w3w 
///symbole.schafhirte.abzug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer "Dolomiten-Höhenwege 1 - 3"

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 699, Karte 3, 1:50.000

Kompass Nr. 55, 1:50.000

Kompass Nr. 77, 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Sarah Grebe · 02.02.2022 · Community
Guten Morgen, Würde irgendetwas dagegen sprechen, die Tour auch andersherum zu gehen? Wir würden gerne am Pragser Wildsee enden. Liebe Grüße
mehr zeigen
Antwort von Albin Schmitt · 13.02.2022 · Community
Hallo Sarah, natürlich kann man die Tour auch in umgekehrter Richtung gehen. Ich habe allerdings Wanderer getroffen, die dies gemacht haben, es allerdings nicht mehr tun würden, weil dann schon beim morgendlichen Anstieg (meist Richtung Norden) die Sonne bereits auf den Rücken brennt. Liebe Grüße

Bewertungen

5,0
(1)
Michael T
02.11.2018 · Community
Wau - was für grandiose Tage waren das dank diesem Tourenvorschlag! Die Hütten sind ausreichend früh zu buchen und man kommt mit den Übernachtungsmöglichkeiten zu recht (Stockbetten und einfaches Essen). Aber jede Tour macht wirklich richtig Spass und man kommt gute gelaunt und zufrieden an. Die Königsetappe ist sicherlich nach Lagazoui. Schon allein der Start am Pragser Wildsee lässt einem das Herz aufgehen ! Die Touren sind machbar und nicht allzu schwierig mit ausreichender Kondition. Mein 12-jähriger möchte nächstes Jahr gleich wieder in die Berge!
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.07.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
131 km
Dauer
48:15 h
Aufstieg
7.592 hm
Abstieg
8.693 hm
Höchster Punkt
2.675 hm
Tiefster Punkt
373 hm
Etappentour aussichtsreich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.