Der Südalpenweg - Von Bozen nach Osten

Der Südalpenweg führt an Österreichs Südgrenze entlang von Bad Radkersburg nach Sillian und mit einer Verlängerungsvariante bis nach Bozen.
Ich bin den Weg andersrum gegangen, bin also in Bozen gestartet, über die Sarntaler Alpen nach Brixen gewandert und dann über die Pragser und die Sextener Dolomiten nach Sexten. Von dort ging es über den Karnischen Höhenweg über die Karnischen Alpen und in die Karawanken hinein.
Im Einzelnen setzt sich die von mir gegangene Tour aus folgenden Tagesestappen zusammen:
- Tag: Von Bozen nach Oberbozen
- Tag: Von Oberbozen zum Schutzhaus am Latzfonser Kreuz
- Tag: Vom Latzfonser Kreuz zur Radlseehütte
- Tag: Von der Radlseehütte über Brixen zur Schatzerhütte
- Tag: Von der Schatzerhütte nach St. Martin in Thurn
- Tag: Von St. Martin in Thurn zur Rif. Pederü
- Tag: Von der Rif. Pederü zur Plätzwiese
- Tag: Von der Plätzwiese zur 3-Zinnen-Hütte
- Tag: Von der 3-Zinnen-Hütte nach Sexten
- Tag: Von Sexten auf die Obstanserseehütte
- Tag: Von der Obstanserseehütte zur Porzehütte
- Tag: Von der Porzehütte zum Hochweißsteinhaus
- Tag: Vom Hochweißsteinhaus zur Rifugio Marinelle
- Tag: Von der Rifugio Marinelle über die Hohe Warte zur Unteren Valentinalm
- Tag: Von der Unteren Valentinalm zur Stranninger Alm
- Tag: Von der Stranninger Alm zum Alpengasthof Plattner
- Tag: Vom Alpengasthof Plattner zur Dolinza Alm
- Tag: Von der Dolinza Alm nach Unterthörl
- Tag: Von Unterthörl zum Wurzenpass
- Tag: Vom Wurzenpass zum Gasthof Baumgartner
Diese Etappen entsprechen nicht unbedingt den genauen Beschreibungen des Südalpenweges durch den ÖAV! Den Teil vom Nassfeld zur Porzhütte habe ich z.B. im Rahmen einer anderen Tour in der anderen Richtung gemacht.
Ein detailierter Reisebericht zu dieser Tour mit Bildern ist bei Outdoorseiten.net zu finden.
Die Tour wird noch weiter fortgesetzt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sowie ausreichende Kondition ist zwingend erforderlich!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
An vielen Orten geibt es entlang der Strecke Bahnhöfe, so dass eine Etappeneinteilung auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht werden kann.Anfahrt
Über die Brennerautobahn nach Bozen oder direkt mit der Bahn.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Besonders wichtig sind:
- Festes und köchelhohes Schuhwerk
- Regenzeug
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen