Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Der Südalpenweg - Von Bozen nach Osten

Fernwanderweg · Südtirols Süden
Profilbild von Wafer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wafer
  • Blick nach Norden auf den Helm am Karnischen Kamm
    Blick nach Norden auf den Helm am Karnischen Kamm
    Foto: Wafer, Community

Der Südalpenweg führt an Österreichs Südgrenze entlang von Bad Radkersburg nach Sillian und mit einer Verlängerungsvariante bis nach Bozen. 

Ich bin den Weg andersrum gegangen, bin also in Bozen gestartet, über die Sarntaler Alpen nach Brixen gewandert und dann über die Pragser und die Sextener Dolomiten nach Sexten. Von dort ging es über den Karnischen Höhenweg über die Karnischen Alpen und in die Karawanken hinein.

schwer
Strecke 377,6 km
146:41 h
23.901 hm
23.253 hm
2.764 hm
264 hm

Autorentipp

Diese Tour führt durch viele Länder, Regionen und Kulturen. Es lohnt sich diese auf mehrere Etappen auf zu teilen.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hohe Warte, 2.764 m
Tiefster Punkt
Bozen Hbf, 264 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sowie ausreichende Kondition ist zwingend erforderlich!

Start

Bozen Hbf (265 m)
Koordinaten:
DD
46.498156, 11.361798
GMS
46°29'53.4"N 11°21'42.5"E
UTM
32T 681228 5152108
w3w 
///hufe.matratze.rasant
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Radkersburg

Wegbeschreibung

Die details zu den Wegen sind bei den jeweiligen Einzeletappen hinterlegt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

An vielen Orten geibt es entlang der Strecke Bahnhöfe, so dass eine Etappeneinteilung auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht werden kann.

Anfahrt

Über die Brennerautobahn nach Bozen oder direkt mit der Bahn.

Koordinaten

DD
46.498156, 11.361798
GMS
46°29'53.4"N 11°21'42.5"E
UTM
32T 681228 5152108
w3w 
///hufe.matratze.rasant
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Es gibt einen Südalpenführer, der vom ÖAV verlegt wird. Er ist über den Buchhandel nicht zu beziehen sondern nur direkt oder über den Verlag Freytag&Berndt. Auf der Seite des Führers sind auch die aktuell gültigen Karten von dem Verlag mit angegeben.

Kartenempfehlungen des Autors

Die Tobaccokarten sind zwar generell genauer und besser aber da ist von Österreich nicht sehr viel drauf. Ich war mit Kompass- und Freytag&Berndt-Karten unterwegs.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Besonders wichtig sind:

  • Festes und köchelhohes Schuhwerk
  • Regenzeug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
377,6 km
Dauer
146:41 h
Aufstieg
23.901 hm
Abstieg
23.253 hm
Höchster Punkt
2.764 hm
Tiefster Punkt
264 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.