Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

Brione Verzasca-Rifugio Sambuco-Sonogno

Fernwanderweg · Val Verzasca
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brione Verzasca-Rifugio Sambuco-Sonogno
    Brione Verzasca-Rifugio Sambuco-Sonogno
    Foto: Lago Maggiore e Valli
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 20 15 10 5 km Monte Zucchero Sonogno Rifugio Sambuco Brione Verzasca Cascata La Froda Capanna Osola
Zweitagestour in abgelegener alpiner Landschaft. Eine wunderbare Tour um die Seele baumeln zu lassen und die vielfältige Natur des Verzascatals kennenzulernen. 
schwer
Strecke 23,9 km
10:15 h
2.019 hm
1.865 hm
2.518 hm
756 hm

Die Tour startet in Brione Verzasca und endet in Sonogno. Beide Orte sind mit dem Auto oder Bus erreichbar (Linie Locarno-Tenero-Sonogno). Von Brione Verzasca bis Daghéi geht man dem Bach Osura entlang auf asphaltierter Strasse. Hier befinden sich unzählige grün leuchtende Wannen, die zum Baden einladen. Ab Daghéi führt ein schöner Wanderweg das Val d’Osura hoch, durch den Lärchenwald in immer wilderes Ambiente bis zur Capanna Osola (Mai-Oktober). Wir empfehlen Familien hier zu übernachten und auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Brione zu kehren. 

Jetzt wird es steil und der Weg ist zwar markiert, jedoch nicht mehr so gut begehbar wie bis anhin. Steinig geht es zum Rifugio Sambuco (Mai-Oktober), wo übernachtet werden kann. Ein steiler Aufstieg zur Bocchetta di Mügaia, mit der Möglichkeit den Monte Zucchero zu erklimmen (ca. 20 Min). Nun beginnt der lange Abstieg. Die Landschaft ist sehr alpin und die Vegetation rar. In Püscen Negro geniesst man ein fantastisches Panorama über das Val Redòrta bevor es runter ins Tal geht.

Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 27.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.518 m
Tiefster Punkt
756 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 11,62%Pfad 69,27%Straße 19,10%
Naturweg
2,8 km
Pfad
16,6 km
Straße
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghütte Osola
Rifugio Sambuco

Sicherheitshinweise

Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

Start

Brione Verzasca, Paese (756 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'704'218E 1'128'206N
DD
46.297180, 8.791255
GMS
46°17'49.8"N 8°47'28.5"E
UTM
32T 483923 5127088
w3w 
///hering.keinem.tiere
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sonogno

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'704'218E 1'128'206N
DD
46.297180, 8.791255
GMS
46°17'49.8"N 8°47'28.5"E
UTM
32T 483923 5127088
w3w 
///hering.keinem.tiere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,9 km
Dauer
10:15 h
Aufstieg
2.019 hm
Abstieg
1.865 hm
Höchster Punkt
2.518 hm
Tiefster Punkt
756 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Etappen
Fernwanderweg · Val Verzasca
Etappe 1: Brione Verzasca-Rifugio Sambuco
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 11,9 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 1.287 hm
Abstieg 143 hm

Gemütliche erste Etappe der Zweitagestour im Gebirge am Rande des Verzascatals. Geprägt von smaragdgrünen Gewässern, alpiner Landschaft und ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Val Verzasca
Etappe 2: Rifugio Sambuco-Sonogno
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 12 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 732 hm
Abstieg 1.722 hm

Irgendwo im Nirgendwo könnte man die zweite Etappe der Zweitageswanderung von Brione Verzasca nach Sonogno nennen. Eine anspruchsvolle jedoch ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.