Brione Verzasca-Rifugio Sambuco-Sonogno
Die Tour startet in Brione Verzasca und endet in Sonogno. Beide Orte sind mit dem Auto oder Bus erreichbar (Linie Locarno-Tenero-Sonogno). Von Brione Verzasca bis Daghéi geht man dem Bach Osura entlang auf asphaltierter Strasse. Hier befinden sich unzählige grün leuchtende Wannen, die zum Baden einladen. Ab Daghéi führt ein schöner Wanderweg das Val d’Osura hoch, durch den Lärchenwald in immer wilderes Ambiente bis zur Capanna Osola (Mai-Oktober). Wir empfehlen Familien hier zu übernachten und auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Brione zu kehren.
Jetzt wird es steil und der Weg ist zwar markiert, jedoch nicht mehr so gut begehbar wie bis anhin. Steinig geht es zum Rifugio Sambuco (Mai-Oktober), wo übernachtet werden kann. Ein steiler Aufstieg zur Bocchetta di Mügaia, mit der Möglichkeit den Monte Zucchero zu erklimmen (ca. 20 Min). Nun beginnt der lange Abstieg. Die Landschaft ist sehr alpin und die Vegetation rar. In Püscen Negro geniesst man ein fantastisches Panorama über das Val Redòrta bevor es runter ins Tal geht.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berghütte OsolaRifugio Sambuco
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Statistik
- 2 Etappen
Gemütliche erste Etappe der Zweitagestour im Gebirge am Rande des Verzascatals. Geprägt von smaragdgrünen Gewässern, alpiner Landschaft und ...
Irgendwo im Nirgendwo könnte man die zweite Etappe der Zweitageswanderung von Brione Verzasca nach Sonogno nennen. Eine anspruchsvolle jedoch ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen