Die Alpentour begann in der Spielmannsau in Oberstdorf / Allgäu und endete nach drei Wochen reinem Fußmarsch in Bozen. Zum Abschluss besichtigte ich das Südtiroler Archäologiemuseum „Ötzi, the Iceman“ und das Messner Mountain Museum „Firmian“ auf Schloss Sigmundskron in Bozen.
Diese Alpentour hatte ich im Detail nicht geplant und auch keine Hütten gebucht. Das mache ich gewöhnlich nicht, da ich mich somit ungezwungener bewegen kann und außerdem auf die aktuelle Motivation, Kondition, Wetter u.v.m. zeitnah reagieren kann. Ich lief etwa 6-8 Stunden täglich und ca. 15 - 20 km, dazu die entsprechenden Höhenmeter mit etwa 3 Stunden für 1.000 hm und dabei ist die Erschwernis des Wetters, aber vor allem der Schnee zu berücksichtigen.
Die Idee war, von der Saarbrücker Hütte über das Litzner Joch zur Wiesbadner Hütte, weiter zur Jamtalhütte und weiter zur Heidelberger Hütte zu laufen. Das was leider wegen Schnee und dichtestem Nebel unmöglich. 🥲
Besonders schön empfand ich den Aufenthalt, rundum vom Ankommen bis zum Abschied, auf der „Frederic-Simms Hütte“, mit Charly als passionierter „Urgestein“ Hüttenwirt in seiner urigen Hütte. Die „Darmstädter Hütte“ glänzte besonders mit dem Abendessen aus einer Vielzahl verschiedener Knödel mit tollen Beilagen und dem überwältigenden Frühstück am folgenden Morgen. Die „neue Heilbronner Hütte“ ist anders, sehr modern, aber landschaftlich toll gelegen, die „Saarbrücker Hütte“ ist wiederum urig und hoch gelegen am Litzner Gletscher. Ein Highlight, nach der „Uina-Schlucht“, war die „Sesvenna Hütte“ mit den kulinarischen, südtiroler Köstlichkeiten, inkl. Hüttenwirt mit Team, dazu die grandiose Aussicht; gleiches erlebte ich zum Abschluss auf dem urigen „Rittner Horn Haus“ mit Blick in die Bergwelt der Dolomiten. Fantastisch 🤩
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 360,1 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.755 m
Tiefster Punkt
263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
44,4 km
Schotterweg
68,1 km
Naturweg
54,3 km
Pfad
185 km
Straße
8,3 km
Start
Spielmannsau bei Oberstdorf (989 m)
Koordinaten:
DD
47.347235, 10.305049
GMS
47°20'50.0"N 10°18'18.2"E
UTM
32T 598571 5244578
w3w
///glühbirne.eilt.einteilung
Ziel
Bozen
Hinweis
Wildruhezone Tschern: 20.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt möglichst mit Bahn bis Oberstdorf und Bus zur Spielmannsau. Rückreise per Bahn ab Bozen.Koordinaten
DD
47.347235, 10.305049
GMS
47°20'50.0"N 10°18'18.2"E
UTM
32T 598571 5244578
w3w
///glühbirne.eilt.einteilung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
360,1 km
Dauer
52:00 h
Aufstieg
11.854 hm
Abstieg
11.926 hm
Höchster Punkt
2.755 hm
Tiefster Punkt
263 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen