Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Neukirchen: Bergstation Wildkogel - Haferl-Alm - Baumgartenalm - Bramberg (Weg 71, 714)

E-Bike · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bikeparadies Wildkogel-Arena
    Bikeparadies Wildkogel-Arena
    Foto: Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Bergstation - Rettensteinhütte - Haferl Alm - Baumgartenalm - Mühlbachtal - Gasthaus Bergkristall - Gasthaus Geisl - Bramberg
leicht
Strecke 18,5 km
1:20 h
180 hm
1.448 hm
2.085 hm
816 hm

Von der Bergstation Wildkogelbahn führt der Almweg nordseitig bergab Richtung Skihütte Rettenstein. Auf der linken Talseite radelt man talauswärts, vorbei an einigen urigen Almen, bis zur Baumgartenalm. Nun gibt es die Möglichkeit, ab hier fährt man mit dem Rad noch ca. 1 Stunde bis in den Ortskern nach Bramberg. 

Alle Touren im Höhenwandergebiet Wildkogel können auch ab der Bergstation Smaragdbahn (in Betrieb wärend der Hauptsaison) begonnen werden.
Das Aussichts-Bergrestaurant Wildkogel verfügt über E-Ladestationen von Shimano und BOSCH.  Während Ihr Bike wieder mit Strom versorgt wird, können auch Sie Ihre Akkus auf den Sonnenterrassen aufladen. Mit unserem Kooperationspartner BOSCH werden Sie bestens versorgt!
Die Baumgartenalm verfügt über eine E-Ladestation von bike-energy.

Autorentipp

Die Baumgartenalm ist mit ihrer Käserei und der herrlichen Lage eine beliebte Einkehrmöglichkeit.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.085 m
Tiefster Punkt
816 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,49%Schotterweg 70,23%Naturweg 6,02%Pfad 5,24%
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
13 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte als E-bikefahrer immer auf entgegenkommende Autos achten.

Weitere Infos und Links

Wildkogel-Arena 

Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730 info@wildkogel-arena.at

 

Tälertaxi Mühlbachtal

Vom Ortszentrum Bramberg zur Baumgartenalm und Wildkogelbahn.

 

Eine Voranmeldung beim Taxibetreiber ist unbedingt erforderlich.

Wimmer Taxi & Bus Gmbh, Tel. +43 (0) 664 4452415

Start

Bergstation Wildkogelbahn (2.084 m)
Koordinaten:
DD
47.280342, 12.281750
GMS
47°16'49.2"N 12°16'54.3"E
UTM
33T 294432 5239902
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bramberg am Wildkogel

Wegbeschreibung

71 Haferalmweg + 714: Bergstation Wildkogelbahn - Rettensteinhütte - Haferl -Alm - Baumgartenalm - Mühlbachtal - Gasthaus Bergkristall - Gasthaus Geisl - Bramberg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die öffentliche Bushaltestelle Neukirchen Ortsmitte sowie die öffentliche Zughaltestelle Neukirchen Bahnhof sind wenige Gehminuten von der Talstation der  Wildkogelbahn Neukirchen entfernt.

Anfahrt

Über die B 165 in Richtung Krimml, nach der Ortsausfahrt in Neukirchen, auf der rechten Seite befindet sich die Talstation der Wildkogelbahn Neukirchen.

Auffahrt mit der Wildkogelbahn Neukirchen.

oder ab Ausgangspunkt Smaragdbahn in der Hauptsaison: 

Über die B 165 in Richtung Krimml, nach der Ortsausfahrt in Bramberg/Smaragdbahn, auf der rechten Seite befindet sich die Talstation der Smaragdbahn Bramberg.

Auffahrt mit der Smaragdbahn Bramberg .

Parken

Die Parkplätze bei den Talstationen der Wildkogelbahnen stehen kostenlos zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.280342, 12.281750
GMS
47°16'49.2"N 12°16'54.3"E
UTM
33T 294432 5239902
w3w 
///baumstamm.kehrten.obfrau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte mit der Gästekarte in den Tourismusbüros Neukirchen und Bramberg kostenlos erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

E-Bike, Helm, etwas zu Trinken, eventuell ein kleine Jause

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,5 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
1.448 hm
Höchster Punkt
2.085 hm
Tiefster Punkt
816 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.