Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Eine Route zwischen Kunst, Heiligkeit und Geschmack in Montagnaga di Piné

E-Bike · Trento, Monte Bondone, Valle dell'Adige
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Monumento al Redentore, Montagnaga
    Monumento al Redentore, Montagnaga
    Foto: Daniele Lira, APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi
Ein Rundweg, die zur Entdeckung der heiligen Stätten von Montagnaga di Piné, einem berühmten Pilgerziel, und der lokalen Spezialitäten.
leicht
Strecke 8,8 km
1:05 h
218 hm
220 hm
1.040 hm
876 hm

Über das Naturschutzgebiet Laghestel, die grünen Wiesen und das legendäre Doss de La Mot erreichen Sie das berühmte Heiligtum der Madonna di Piné und zum Heiland-Denkmal. Obligatorische Stationen sind die Gourmet-Restaurants und Pizzerien, die traditionelle Rezepte mit 0 km Produkten anbieten, und die Brauerei, die auf dem Plateau das Getraude verarbeitet und mahlt.

Die Route ist für Radfahrer und Wanderer geeignet. Es entwickelt sich zwischen unbefestigten Straßen und Asphaltstraßen.

Autorentipp

Wir empfehlen Ihnen, die tatsächliche Öffnungen der Essen und Wein Punkte zu überprüfen und eventuell zu buchen.

Empfohlene Etappen und kurze Umwege:

  • Naturschutzgebiet Laghestel
  • Doss de La Mot
  • Heiligtum der Madonna di Piné und Heiland-Denkmal
  • Trentino Tourismus Museum "Albergo alla Corona"
Profilbild von Responsabile A.p.T Piné Cembra YM
Autor
Responsabile A.p.T Piné Cembra YM
Aktualisierung: 20.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.040 m
Tiefster Punkt
876 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,59%Schotterweg 34,53%Pfad 5,98%Straße 13,43%Unbekannt 17,44%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
3 km
Pfad
0,5 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

 

  • Die oben genannten Straßen, Wege und Pisten werden oft auch in Gegenrichtung genutzt. Achten Sie daher bitte auf andere Fußgänger, Fahrräder und Autos.
  • Nehmen Sie auf den Wegen und an engen Stellen immer Rücksicht auf Ausflügler und verhalten Sie sich vorsichtig; verlangsamen Sie Ihre Fahrt und halten Sie bei Bedarf an.
  • Tragen Sie immer einen Helm und unterschätzen Sie nicht den Schwierigkeitsgrad der Tour.
  • Bitte nehmen Sie den Abfall mit
  • Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahren Sie so, dass Sie immer die Kontrolle über das Fahrrad haben

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Hochebene - Tel. +39 0461 557028 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

 

Auf dem Weg findet man folgende Erzeuger und Restaurants:

  • Restaurant Cà dei Boci, Montagnaga
  • Belvedere Restaurant, Montagnaga
  • Pizzeria und Brew Pub La Lanterna, Montagnaga
  • Comparsa Pizzeria und Brauerei, Montagnaga
  • Alla Comparsa Restaurant, Montagnaga

In der Nähe empfehlen wir auch:

  • San Giorgio Restaurant, Montagnaga
  • Scoiattolo Restaurant, Montagnaga

Start

Baselga di Piné, Poggio dei Pini (Parkplatz Chalet del La Mot) (960 m)
Koordinaten:
DD
46.120650, 11.240542
GMS
46°07'14.3"N 11°14'26.0"E
UTM
32T 673111 5109893
w3w 
///bahnhöfe.beugbar.scheiden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Baselga di Piné, Poggio dei Pini (Parkplatz Chalet del La Mot)

Wegbeschreibung

Die Reiseroute beginnt am Parkplatz in der Ortschaft. Poggio dei Pini (Chalet de la Mot); Von hier aus folgen Sie der Asphaltstraße in Richtung des Kiefernwaldes auf  dem Doss del la Mot - Hügel. Anstatt den Schildern zu den Ruinen des Schlosses Castello de La Mot zu führen, biegen Sie links auf die flache Straße ab und erreichen dann mit einem gewissen Höhenunterschied das Dorf Grill. Von hier aus fahren Sie auf dem Feldweg entlang der Hauptstraße bis zur Dorf Erla. Wenn Sie auf die Asphaltstraße weiter fahren, erreichen Sie den Hauptplatz von Montagnaga, wo sich das Heiligtum, das Alla Corona Museum und die Ortschaft Fregoloti befinden: ein historisches Zentrum mit einem "uralten Duft", das von der Straßen der Hirtin Domenica Targa gewidmet überquert wird. Die Hirtin ist diejenige, die die marianischen Erscheinungen hatte. Auf dem Weg findet man die wichtigsten Essen & Wein empfohlenen Punkte, die lokale Produkte anbieten, und die Bronzestatuen, die die vier Geheimnisse darstellen. Nach den wohlverdienten Stopps können Sie zum Heiland-Denkmal und zum Prato della Comparsa hinaufsteigen, von wo es auch möglich ist, den Panoramapunkt des Belvedere Alto mit Blick auf das Valsugana zu erreichen. Von hier beginnt der Rückweg, der entlang der unbefestigten Straße führt, und dann der Radweg, von Wälder und Naturschutzgebiets Laghestel umgeben, bis zum Ort Ferrari. Von hier können Sie über die Hauptstraße zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Montagnaga di Piné erreichen Sie mit der Linie B 403 des öffentlichen Nahverkehrs.

www.trentinotrasporti.it

Anfahrt

Ausgehend von der A22 Brenner Autobahn (von der Südausfahrt Trento Sud - von der Nordausfahrt Trento Nord) und von der Brenner Staatsstraße 12 fahren Sie weiter auf der S.S. 47 der Valsugana für Pergine Valsugana - Padua bis zur Kreuzung der Mochena für den Altopiano di Piné, um dann die S.P. 83 von Piné.

Parken

Parkplatz in Baselga di Piné, in der Ortschaft Poggio dei Pini (in der Nähe des Chalet de la Mot).

Koordinaten

DD
46.120650, 11.240542
GMS
46°07'14.3"N 11°14'26.0"E
UTM
32T 673111 5109893
w3w 
///bahnhöfe.beugbar.scheiden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Altopiano di Piné, Valli di Cembra e dei Mocheni 1:25.000 - N° 062

Kompass – Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone 1:50.000 - N° 75

Ausrüstung

 

  • Mtb mit schmutzfreien Reifen
  • Helm
  • Brille
  • Reparatursatz
  • Erste-Hilfe-Kits
  • Wasser
  • Snack
  • Karte
  • Winddichte Jacke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
218 hm
Abstieg
220 hm
Höchster Punkt
1.040 hm
Tiefster Punkt
876 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.