Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Starkenburger Hütte von Milders/ Bärenbad

Bergtour · Stubaital
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Zustieg Starkenburger Hütte von Milders/ Bärenbad
Vom Stubaital aus gibt es viele verschiedene Anstiegsmöglichkeiten zur Starkenburger Hütte.
mittel
Strecke 5 km
3:15 h
1.043 hm
45 hm
2.238 hm
1.195 hm
Dieser beginnt östlich des  Alpengasthofes Bärenbad und führt über die Jausenstation Forchach zur  der besonders schön gelegenen DAV Unterkunft hinauf.

Autorentipp

Wer auf der Hütte übernachtet kann am nächsten Tag sehr schön zur Franz Senn Hütte weiter wandern.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 10.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.238 m
Tiefster Punkt
1.195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 18,79%Schotterweg 5,64%Pfad 74,50%Unbekannt 1,05%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,3 km
Pfad
3,7 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten. Im Hochsommer sollte man wegen der süseitigen Exposition nicht zur Mittagszeit aufsteigen.

Weitere Infos und Links

https://alpenverein-darmstadt.de/huetten/starkenburger-huette/

 

 

 

Start

Milders/ Bärenbad (1.237 m)
Koordinaten:
DD
47.114733, 11.268187
GMS
47°06'53.0"N 11°16'05.5"E
UTM
32T 672067 5220410
w3w 
///grauer.ruhiges.kostüme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Starkenburger Hütte

Wegbeschreibung

Von der Straße Bärenbad - Milders zweigt man in Höhe des Hauses "Waldfrieden" in die Zufahrtsstraße zur Jausenstation Forchach ab. Dieser folgt man bis kurz vor dem Tunneleingang und kann diesen dann rechts über einen Bergweg umgehen. Der Steig quert steile Waldhänge und führt schließlich zur Wiesenfläche der Jausenstation Forchach hinauf. Hier stößt man wieder auf die Fahrstraße und zweigt kurz vor der Jausenstation nach links in den beschilderten Weiterweg zur Starkenberger Hütte ab.
Dieser führt erst noch über Wiesengelände, dann über einen Waldrücken nun immer nach Norden bergan. Nachdem man aus dem Wald heraus kommt, bieten sich großartige Ausblicke auf das Stubaital udn die Stubaier Alpen. Der Pfad umgeht den Aufschwung des sog. Kogl an dessen Westseite und verläuft zuletzt besonders schön auf der Höhenlinie des zum Starkenberger Haus führenden Bergrückens, wobei zuletzt noch eine Fahrstraße gequert wird.

Anfahrt

Über die Inntal- und Brennerautobahn bis Ausfahrt Schönberg und weiter nach Neustift. In Milders dann rechts Richtung Seduck abzweigen und noch vor Alpengasthaus Bärenbad parken.

Parken

Kleine Parkbucht an Straße zwischen Bärenbad und Pension Waldfrieden.

Koordinaten

DD
47.114733, 11.268187
GMS
47°06'53.0"N 11°16'05.5"E
UTM
32T 672067 5220410
w3w 
///grauer.ruhiges.kostüme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. Klier, AV Führer Stubaier Alpen, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 31/5 Innsbruck und Umgebung, 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
1.043 hm
Abstieg
45 hm
Höchster Punkt
2.238 hm
Tiefster Punkt
1.195 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.