Zur Bonner Hütte
Die beschriebene Bergtour ist sehr anstrengend und nur für konditionsstarke Bergwanderer geeignet. Beim Aufstieg kommen wir an der Versellalm vorbei. Sie ist deshalb erwähnenswert, da noch alte Zäune, Steinmauern und Heulager (Schupfen) erhalten bzw. wieder instand gesetzt worden sind. Sie zeugen von der bäuerlichen Tradition, wo Almen seit Jahrhunderten in mühsamer Arbeit bewirtschaftet werden. Auf dem Pfannhorn werden wir nach dem langen Aufstieg mit einer fabelhaften Fernsicht belohnt. Bei klarer Sicht präsentieren sich die Pustertaler Berge von ihrer besten Seite: mächtig, bizarr und markant.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Sehr anstrengende Bergtour. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann auf der Bonner Hütte übernachten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug Bruneck/Lienz bis nach Welsberg, anschließend mit dem Bus über Taisten nach St. Martin in Gsies. Weitere Infos zum Fahrplan bei Südtirol Mobil.
Anfahrt
Die Brennerautobahn A22 bei Brixen verlassen und auf der Staatsstraße SS49 weiter ins Pustertal fahren. Bei Welsberg links nach Gsies abbiegen und weiter bis nach St. Martin.
Parken
Parkmöglichkeiten in St. Martin (im Dorfkern, kostenfrei, der Weg startet Richtung Kirche vorbei)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
festes SchuhwerkStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen