Wir befinden uns an der Grenze zur Schweiz. Diese lohnende Hochgebirgstour führt uns auf einen Gipfel, der Einiges zu bieten hat. Trotz seiner Höhe führt eine Militärstraße bis zum Gipfel, wo uns ein herrlicher Aus-, Weit- und Rundblick erwartet. Wir können unseren Blick über den Vinschgau, das Schweizer Münstertal und zum Reschenpass schweifen lassen. Die landschaftliche Schönheit entschädigt für die Mühen des Aufstiegs. Für einen Rundgang durch das Dorf Stilfs, welches wie ein Schwalbennest an den Hang geklebt wirkt, sollten wir am Ende der Tour noch etwas Zeit und Energie einplanen.
Autorentipp
Diese Bergtour führt uns ins hochalpine Gelände. Um diese Tour zu schaffen, braucht es eine ordentliche Kondition und sportliches Durchhaltevermögen. Hier können wir unser Leistungsvermögen testen.
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Autor
Daniela Mayr und Martin Andres,
/ Alpenverein Südtirol - Sektion Prad
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Piz Chiavalatsch, 2.763 m
Tiefster Punkt
Puntweil, 1.239 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Genügend Proviant und Getränke mitnehmen. Erste Einkehrmöglichkeit ist die Obere Stilfser Alm.
Auf Weg Nr. 10 steiler Aufstieg zur Rifairer Alm und weiter zur Rifairer Scharte. Auf Weg Nr. 14 stets ansteigend zum Piz Chavalatsch. Abstieg zur Stilfser Alm auf Weg Nr. 5. Ab der Alm auf Weg Nr. 6 nach Stilfs.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals. Mit dem Postauto Schweiz vom Malser Bahnhof bis nach Taufers im Münstertal. Bei der Bushaltestelle Puntweil aussteigen.
Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Mit dem Postauto Schweiz vom Malser Bahnhof bis nach Taufers im Münstertal. Bei der Bushaltestelle Puntweil aussteigen.
Rückfahrt: Mit dem Bus nach Spondinig. Mit Zug oder Bus zurück zum Ausgangspunkt.
Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Mals. Mit dem Postauto Schweiz vom Malser Bahnhof bis nach Taufers im Münstertal. Bei der Bushaltestelle Puntweil aussteigen.
Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass nach Mals. Mit dem Postauto Schweiz vom Malser Bahnhof bis nach Taufers im Münstertal. Bei der Bushaltestelle Puntweil aussteigen.
Rückfahrt zum Auto: mit dem Bus von Stilfs zurück nach Mals.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen