Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Wanderung zu Füßen der Drei Zinnen: Drei Zinnen Hütte, Frankfurter Würstel

Bergtour · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Profilbild von Stephanie Armbruckner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner 
  • Der vor uns liegende Weg ist gut zu erkennen
    Der vor uns liegende Weg ist gut zu erkennen
    Foto: Stephanie Armbruckner, Community
m 2500 2400 2300 10 8 6 4 2 km
Wunderschöne Tour in traumhafter Kulisse - einen Blick auf die Drei Zinnen zu werfen gehört zum Pflichtprogramm eines Wanderurlaubes in den Dolomiten! Als eines der Wahrzeichen in der Region geben die Drei Zinnen einen Eindruck der Bergwelt in den Dolomiten - schroff, karg, und wunderschön!
leicht
Strecke 11,9 km
3:40 h
524 hm
524 hm
2.522 hm
2.295 hm

Viele weitere Fotos habe ich >> HIER << zusammengestellt

Vom Parkplatz aus verläuft der Weg zu Beginn auf einem breiten Schotterweg gemütlich bergab und entlang der Felsflanke auf eine kleine Kapelle zu. An dieser vorbei geht es noch einige Minuten gemütlich weiter, bis ein Pfad über ein steiles Geröllfeld abzweigt. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas länger in einem großen Bogen über den gemütlichen Weg weiterzugehen, oder direkter und steiler über den Pfad. Wir entschieden uns für letzteres. Nach einigen weiteren Minuten hatten wir den Paternsattel erreicht - von hier aus bot sich erstmals der einzigartige Blick auf die Drei Zinnen und zum Gipfel des Paternkofels. 

Als nächstes ginges für uns ein kleines Stück in Richtung Paternkofel - nicht etwa, um den Klettersteig zu machen, sondern um durch die Stellungen davor zu gehen. Dafür marschierten wir ein Stück vom Paternsattel aufwärts über losen Untergrund und erreichten schließlich eine Stellung aus dem 1. Weltkrieg, die uns auf einen Tunneleingang zuführte. Diesem sehr niedrigen Tunnel folgten wir ein kurzes Stück bis zum Beginn das Klettersteiges. An dieser Stelle ging es retour zum Paternsattel.

Unser Ziel, die Drei Zinnen Hütte, war bereits in Sichtweite. Der Weg verläuft weiter gemütlich und schließlich, nach circa einer Stunde und 45 Minuten hatten wir die traumhaft gelegene Drei Zinnen Hütte mit der kleinen Kapelle erreicht. Nach einer kurzen Pause statteten wir dem "Frankfurter Würstel" noch einen Besuch ab, einer markanten Felsnadel, die am Weg von der Drei Zinnen Hütte zum Paternkofel aufragt. Der Weg zum Frankfurter Würstel dauert etwa 5-10 Minuten.

Unser letzter Stopp waren die Höhlen, die nur wenige einfache Gehminuten oberhalb der Hütte liegen. Von hier aus bietet sich ein traumhafter Ausblick auf die Drei Zinnen, welche inzwischen orange leuchtend von der Abendsonne angestrahlt wurden.

Nachdem wir den Sonnenuntergang bewundert hatten, ging es in der Dämmerung und schließlich im dunklen zurück zum Auto, was aufgrund des einfachen Weges kein Problem darstellte.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.522 m
Tiefster Punkt
2.295 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,26%Schotterweg 4,62%Naturweg 66,84%Pfad 28,27%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
8 km
Pfad
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Auronzohaus (2.304 m)
Koordinaten:
DD
46.612839, 12.293290
GMS
46°36'46.2"N 12°17'35.8"E
UTM
33T 292743 5165700
w3w 
///rasanten.zart.rechnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Auronzohaus

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus verläuft der Weg zu Beginn auf einem breiten Schotterweg gemütlich bergab und entlang der Felsflanke auf eine kleine Kapelle zu. An dieser vorbei geht es noch einige Minuten gemütlich weiter, bis ein Pfad über ein steiles Geröllfeld abzweigt. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas länger in einem großen Bogen über den gemütlichen Weg weiterzugehen, oder direkter und steiler über den Pfad. Wir entschieden uns für letzteres. Nach einigen weiteren Minuten hatten wir den Paternsattel erreicht - von hier aus bot sich erstmals der einzigartige Blick auf die Drei Zinnen und zum Gipfel des Paternkofels. 

Als nächstes ginges für uns ein kleines Stück in Richtung Paternkofel - nicht etwa, um den Klettersteig zu machen, sondern um durch die Stellungen davor zu gehen. Dafür marschierten wir ein Stück vom Paternsattel aufwärts über losen Untergrund und erreichten schließlich eine Stellung aus dem 1. Weltkrieg, die uns auf einen Tunneleingang zuführte. Diesem sehr niedrigen Tunnel folgten wir ein kurzes Stück bis zum Beginn das Klettersteiges. An dieser Stelle ging es retour zum Paternsattel.

Unser Ziel, die Drei Zinnen Hütte, war bereits in Sichtweite. Der Weg verläuft weiter gemütlich und schließlich, nach circa einer Stunde und 45 Minuten hatten wir die traumhaft gelegene Drei Zinnen Hütte mit der kleinen Kapelle erreicht. Nach einer kurzen Pause statteten wir dem "Frankfurter Würstel" noch einen Besuch ab, einer markanten Felsnadel, die am Weg von der Drei Zinnen Hütte zum Paternkofel aufragt. Der Weg zum Frankfurter Würstel dauert etwa 5-10 Minuten.

Unser letzter Stopp waren die Höhlen, die nur wenige einfache Gehminuten oberhalb der Hütte liegen. Von hier aus bietet sich ein traumhafter Ausblick auf die Drei Zinnen, welche inzwischen orange leuchtend von der Abendsonne angestrahlt wurden.

Nachdem wir den Sonnenuntergang bewundert hatten, ging es in der Dämmerung und schließlich im dunklen zurück zum Auto, was aufgrund des einfachen Weges kein Problem darstellte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Busbahnhof von Toblach gibt es einen Shuttleservice bis zum Auronzohaus.

Anfahrt

Zum Auronzohaus führt eine Mautstraße (€ 30,- pro PKW)

Parken

Viele Parkmöglichkeiten, allerdings ist die Region sehr beliebt, weshalb diese schnell belegt sind.

Koordinaten

DD
46.612839, 12.293290
GMS
46°36'46.2"N 12°17'35.8"E
UTM
33T 292743 5165700
w3w 
///rasanten.zart.rechnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,9 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
2.522 hm
Tiefster Punkt
2.295 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.