Von Campill auf den Peitlerkofel
Einer der bedeutendsten Berge des Gadertales
Von Lungiarü/Campill (1396 m) kurz talein, dann rechts stets der Markierung 4 folgend auf Höfezufahrt und Güterweg durch Wiesen hinan, im Taleinschnitt des Seresbaches sehr steil empor zur Baumgrenze und zu Wegteilung (Nr. 4 geht links weiter), auf bezeichnetem Steig im kleinen Serestal weiter empor zum Weg 35, auf diesem links zu Weggabel und rechts auf Güter- und gutem Fußweg mittelsteil empor zur Peitlerscharte (2357 m, ab Campill 3 Std.); nun rechts auf Serpentinenweg in steilem Grasgelände empor zu den Felsen und auf gesichertem Klettersteig teilweise sehr steil zum Gipfel (2875 m, ab Ausgangspunkt 4:30 Std.). – Abstieg: Über die beschriebene Aufstiegsroute (3 – 3:30 Std.).
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen