Das Matschertal gilt als eines der ruhigsten Seitentäler im Oberen Vinschgau. Schon fast in dessen Talschluss auf Höhe der Glieshöfe zweigt mit dem Upital ein noch einsameres Seitental ab. Am oberen Ende des Upitals liegt in einem Kessel zwischen zahlreichen Dreitausendern der idyllische Upisee. Sobald die morgendliche Sonne die umliegenden Bergkämme erreicht hat, nimmt der See seinen charakteristisch grün-türkisen Farbton an und bildet einen wunderbaren Kontrast zu den steinigen Hängen.
Ausgehend von den Glieshöfen geht es zunächst auf einem teilweise steilen, aber guten Fahrweg zur Upialm. Dort setzt ein Steig fort, der ohne technische Schwierigkeiten den Upisee erreicht.
Kurios ist die völlig uneinheitliche Bezeichnung der lokalen Ortsnamen; es finden sich alle möglichen Varianten. Ob es schließlich Upital oder Upiatal, Upialm oder Upiaalm, Upisee oder Upiasee heißt: schön ist es dort allemal und die oft gemütliche Wanderung zum See lohnt in jedem Fall!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Entlang des Tourenvorschlags bestehen keine besonderen Gefahrenquellen.Weitere Infos und Links
Die Fahrplanauskunft für den öffentlichen Nahverkehr in Südtirol findet sich unter https://www.sii.bz.it/.
Eine Übersicht über die eher wenigen Unterkünfte im ersten Südtiroler Bergsteigerdorf Matsch findet sich unter http://www.bergsteigerdoerfer.it/.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf das Hotel Glieshof zu- und rechts am Haupthaus vorbeigehen. Auf der Wiese dem Trampelpfad nach links folgen bis zu einem Fahrweg. Auf diesem rechts gehen und in der Folge in der Gehrichtung zur Upialm steil ansteigen. Am Rande der Almflächen wird das Gelände etwas flacher und so werden die Almgebäude recht bequem erreicht. Zwischen diesen hindurchgehen und dem fortsetzenden Steig folgen. Dieser verläuft zunächst noch parallel zu einem Bergbach, weicht aber bald nach links aus, um eine Steilstufe zu umgehen. Dabei wird der Steig zeitweise steil, erreicht aber schließlich ein kleines Hochplateau mit einer schönen Rückblick über die Upialm. Über einige Hügel geht es in der Folge noch weiter aufwärts, bis schließlich das Ufer des Upisees erreicht ist.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Auch wenn der Startpunkt an den Glieshöfen am Ende des einsamen Matschertals liegt, lässt er sich doch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Ausgangspunkt der Verbindungen ist jeweils der Bahnhof Mals, der sich mit dem Zug aus Richtung Meran oder mit verschiedenen Buslinien, u. a. aus den Richtung Landeck (Tirol) und Zernez (Graubünden), erreichen lässt:
- Werktage: mit dem Bus 278 von Bahnhof Mals nach Matsch, Wendeplatz; von dort weiter mit dem Wandertaxi zu den Außerglieshöfen
- Sonn- und Feiertage: mit dem Wandertaxi vom Bahnhof Mals bis zu den Außerglieshöfen
Die Anschlüsse des Wandertaxis sind jeweils auf Bahn und Bus abgestimmt. Da es aber nur wenige Fahrten pro Tag gibt, bitte unbedingt die Fahrpläne beachten!
Anfahrt
Das Matschertal ist ein Seitental des Vinschgaus und wird über einem Abzweig von der Staatsstraße 40, Reschenpassstraße, im Malser Ortsteil Tartsch erreicht:
- aus Richtung Reschenpass: über die Staatsstraße 40 vom Reschenpass in Richtung Meran abwärts fahren. Nachdem Mals passiert worden ist, am Ortsausgang von Tartsch nach links in Richtung Matsch abbiegen.
- aus Richtung Ofenpass und Münstertal: von Zernez aus auf der Nationalstraße 28 über den Ofenpass ins Münstertal bis zum dortigen Grenzübergang fahren. Über Taufers im Münstertal und Laatsch nach Mals fahren und weiter wie zuvor.
- aus Richtung Stilfserjoch: von Bormio über die Staatsstraße 38 über das Stilfserjoch nach Prad und weiter nach Spondinig fahren. Dort links halten und über die Staatsstraße 40 in Richtung Reschenpass fahren. Am Ortseingang von Tartsch rechts in Richtung Matsch abbiegen.
- aus Richtung Meran: den Vinschgau über die Staatsstraße 38 hinauffahren. In Spondinig geradeaus auf der Staatsstraße 40 in Richtung Reschenpass weiterfahren und am Ortseingang von Tartsch nach rechts in Richtung Matsch abbiegen.
Etwa 7 km nach dem Abzweig von der Staatsstraße wird das kleine Dorf Matsch erreicht. Nach der äußerst schmalen Ortsdurchfahrt setzt eine asphaltierte, aber teilweise sehr enge Fahrstraße zu den Glieshöfen fort.
Parken
An den Äußeren Glieshöfen gibt es kostenfreie Parkplätze. In der Regel wird der große Parkplatz am Ende der Fahrstraße unmittelbar nach der Querung des Saldurbachs, unterhalb des Hotels "Glieshof" bevorzugt. Die Tourenbeschreibung beginnt dort.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist für diese Tour anzuraten. Für die Abstiegspassagen sind, je nach Geschmack, ggf. Stöcke hilfreich.
Da keine Einkehrmöglichkeit besteht, sollten Getränke und etwas Verpflegung im Rucksack Platz finden.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen