Überschreitung Ultner Hochwart (2626 m)
Tappeiner Verlag
Von der Bushaltestelle Hofmahd geht es einige Meter auf der Hauptstraße zurück zur Forststraße, die zu den bewirtschafteten Almen Cloz (1730 m) und Revò (1734 m) führt. Unmittelbar nach der Revò Alm zweigt rechts der Weg Nr. 133 ab, der zunächst steil nach oben zu einer Wegkreuzung führt. Man hält sich links, folgt der Beschilderung Samerjoch und Hochwart und erreicht beinahe eben die nicht bewirtschaftete Obere Kesselalm (1917 m, ca. 1 Stunde). Der Weg Nr. 11 führt von hier mäßig steil nach oben in einen Talkessel. Dann wird der Weg richtig steil. Man gelangt zum Gipfelgrat, über den man schließlich zum 2626 Meter hohen Gipfel aufsteigt (ca. 3 Stunden). Für den Abstieg folgt man für wenige Meter dem Aufstiegsweg, dann steigt man jedoch auf dem steil nach unten führenden Weg Nr. 20 auf Ultner Seite Richtung Seegruben Alm ab. Am fast ausgetrockneten Hochwartsee und einem weiteren kleinen See vorbei erreicht man schließlich die bewirtschaftete Seegruben Alm (1915 m, ca. 4 Stunden). Über
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen