Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Frederic Simms Hütte zum Kaiserjochhaus

· 1 Bewertung · Bergtour · Lechtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Frederic-Simms-Hütte
    Frederic-Simms-Hütte
    Foto: DAV Sektion Stuttgart
Auf diesem weiten Hüttenübergang öfnnen sich immer wieder tolle, unerwartete Aussichten.
mittel
Strecke 8 km
5:30 h
1.263 hm
949 hm
2.577 hm
1.994 hm
Auch wenn der Weg keine technischen Schwierigkeiten bereitet sollte man für die immer hin knapp 1200 Höhenmeter eine gute Kondition und auch Trittsicherheit mitbringen.

Autorentipp

Gerade an heißen Tagen bietet sich eine Pause am unweit des Weges gelegenen Hintersee an.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 24.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.577 m
Tiefster Punkt
1.994 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aufgrund der Länge eher bei stablilem Bergwetter zu empfehlen.

Weitere Infos und Links

 

www.simmshuette.com

www.kaiserjochhaus.at

Start

Frederic Simms Hütte (1.993 m)
Koordinaten:
DD
47.210121, 10.355440
GMS
47°12'36.4"N 10°21'19.6"E
UTM
32T 602642 5229405
w3w 
///prüfen.eilige.zeitalter
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kaiserjochhaus

Wegbeschreibung

Von der Hütte folgt man den Wegweisern »Holzgauer Wetterspitze« und »Feuerspitze« und somit dem deutlichen Steig nach Süden, welcher leicht ansteigend einen riesigen Westhang quert. Hinter einem Rücken gelangt man in ein großes, recht steiles Kar durch das der zum Teil ziemlich erodierte Steig in vielen Serpentinen bergan führt. Schließlich erreicht man einen Geländeabsatz, an dem ein Steinmann steht. Hier verlässt man den Weg zu Wetterspitze, in dem man nach rechts zum Lahnzugjöchl  hinüber quert.

An der dahinter liegenden Gabelung wählt man den linken Weg und steigr somit nach Süden leicht begab. Der Weg quert bald den Kessel des Stierlahnzug in einem Bogen nach Süden und führt auf das Klämmle zu (eine schluchtartige Rinne an der Nordwestseite der Vorderseespitze) die man mit Hilfe von Stahlseilen erklimmt.

Der Weg führt weiter auf der Westseite der Vorderseespitze nach Süden bis zu einer Gabelung westlich unterhalb des Hinterseejöchls.

Hier folgt man dem rechten Weg und quert somit oberhalb des Hintersees nach Westen hinüber zur Kridlonscharte. Hier wechselt der Weg auf die Südseite und quert unterhalb des Kreuzkopfs und Grieskopfs in ungefähr derselben Höhe hinüber zum schön gelegenen Kaiserjochhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Reutte und weiter mit Bus 4268 nach Stockach.

Anfahrt

Über Füssen nach Reute und hier der Beschilderung ins Lechtal folgen. Nun immer dem Tal nach Stockach.

Parken

Hüttenparkplatz kurz hinter Stockach.

Koordinaten

DD
47.210121, 10.355440
GMS
47°12'36.4"N 10°21'19.6"E
UTM
32T 602642 5229405
w3w 
///prüfen.eilige.zeitalter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 3/3 "Lechtaler Alpen, Parseierspitze" 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sonja Blunk
29.08.2019 · Community
Sehr schöne Hütte, die klein und urig ist. Die Bewirtung ist völlig ausreichend und es schmeckt nach einem langen Anstieg. Das Matratzenlager ist sehr sauber und aufgeräumt und 06.15 Uhr wird man sehr nett geweckt...
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.08.2019
Foto: Sonja Blunk, Community
Foto: Sonja Blunk, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.263 hm
Abstieg
949 hm
Höchster Punkt
2.577 hm
Tiefster Punkt
1.994 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B versicherte Passagen

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.