Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Über sanfte Almwiesen zur alten Kultstätte

Bergtour · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Stoanernen Mandln
    Die Stoanernen Mandln
    Foto: Eduard Gruber, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2000 1500 1000 14 12 10 8 6 4 2 km Auener Joch Stoanerne Mandl´n Auener Alm
Bergtour zum Putzer Kreuz und zu den Stoanernen Mandln
mittel
Strecke 14,7 km
5:40 h
1.090 hm
1.090 hm
2.000 hm
960 hm
Diese Wanderung führt uns über schönes sanftes Almgelände zu den Stoanernen Mandln, von wo wir einen 360-Grad-Blick von den Dolomiten bis zum Ortlergebiet, über die Ötztaler Alpen bis hin zu den Stubaier und Zillertaler Alpen genießen können.

Der Aufstieg zum Putzer Kreuz führt anfangs steil durch dichten Fichtenwald und vorbei an Bergbauernhöfen. Ein Teil des Wanderweges ist mit Kreuzwegstationen versehen, die zur Wallfahrtsstätte Putzer Kreuz führen. Über mäßig steile Wege steigen wir zu den Stoanernen Mandln auf. Wir befinden uns hier auf einem uralten Übergang vom Tschögglberg ins Sarntal, der bereits von mittelsteinzeitlichen Jägern benutzt wurde. Ob es sich bei den Stoanernen Mandln tatsächlich um eine historische Kultstätte handelt, konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden. Ein mystischer Ort ist es allemal.

Autorentipp

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Profilbild von Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Sarntal,
 / Hans Oberkalmsteiner, Gabi Seebacher
Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Sarntal, / Hans Oberkalmsteiner, Gabi Seebacher
Aktualisierung: 22.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stoanerne Mandln, 2.000 m
Tiefster Punkt
Sarnthein, 960 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,21%Schotterweg 7,11%Naturweg 29,40%Pfad 43,26%
Asphalt
3 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
6,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

lange Bergtour, keine technischen Schwierigkeiten, gute Kondition erforderlich

Start

Bushaltestelle Sarnthein (962 m)
Koordinaten:
DD
46.641583, 11.356790
GMS
46°38'29.7"N 11°21'24.4"E
UTM
32T 680368 5168033
w3w 
///digitalen.glauben.kleinste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Sarnthein

Wegbeschreibung

Vom Busparkplatz Richtung Norden ins Dorf bis zum Friedhof. Oberhalb beginnt der Weg Nr. 5. Dem Weg in südlicher Richtung zur Fraktion Putzen folgen und steil durch den Wald zum Putzer Kreuz. Auf Weg Nr. 23 über sanftes Almgelände leicht ansteigend zu den Stoanernen Mandln. Auf Weg Nr. 23 Abstieg zum Auener Jöchl. Weiter über Weg Nr. 2 zur Auener Alm und zur Sarner Skihütte. Auf Weg Nr. 2 bleiben, der anfangs durch den Wald und später über weite Wiesen hinab nach Sarnthein führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus von Bozen nach Sarnthein. Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil.

Anfahrt

Die Brennerautobahn A22 in Bozen Süd verlassen, Bozen durchqueren und im Norden der Stadt auf die Staatsstraße SS508 auffahren. Dieser bis nach Sarnthein folgen.

Parken

Parkmöglichkeit in Sarnthein

Koordinaten

DD
46.641583, 11.356790
GMS
46°38'29.7"N 11°21'24.4"E
UTM
32T 680368 5168033
w3w 
///digitalen.glauben.kleinste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto- Sarntal" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Nr. 040, 1:25.000 Kompass Nr. 056, 1:25.000 mapgraphic Nr. 31 Süd, 1:28.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
1.090 hm
Abstieg
1.090 hm
Höchster Punkt
2.000 hm
Tiefster Punkt
960 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.