Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Spizat (3.038 m) - Einsamer Gipfel hoch über der Oberetteshütte.

· 1 Bewertung · Bergtour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der nordseitige Anstieg verläuft im Schatten, während die Gipfel auf der gegenüberliegenden Talsite schon in der Sonne liegen
    Der nordseitige Anstieg verläuft im Schatten, während die Gipfel auf der gegenüberliegenden Talsite schon in der Sonne liegen
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen
Ein sehr selten besuchter 3000er in den südlichen Ötztalern.
mittel
Strecke 15,7 km
7:00 h
1.312 hm
1.312 hm
3.038 hm
1.808 hm
Der Spizat liegt etwas abseits des Weges, welcher von der Inneren Matscher Alm über die Saldurseen und dem Übergang unterhalb der Südl. Schwemserspitze zur Oberetteshütte führt. Ist allein schon dieser Rundweg, vorbei an den türkisblauen, in vollkommender Abgeschiedenheit unterhalb der Saldurspitze gelegenen  Hochgebirgsseen , eine Bergtour wert, (Anstiegsbeschreibung siehe hier), so wird der Abstecher zum Spizat zum Highlight dieser Tour. Dieser  thront auf dem Kamm, welcher zwischen der Seeenplatte und der  Oberetteshütte herunter zieht.  Kein Weg und kein Steig leitet auf die, nur mit einem Steinmann gezierte, Felspyramide. Die Route führt über einen teils ausgesetzten und teilweise brüchigen Grat, und deshalb ist dessen Besteigung  nur wirklich absolut trittsicheren, weglosem und brüchigem Gelände vertrauten Alpinisten, empfohlen.  

Autorentipp

Den vereinzelten Grattürmchen und schneidigen Gratabschnitten im Gipfelbereich am besten nordseitig ausweichen.
Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 15.10.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Spizat, 3.038 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Brücke zum Glieshof, 1.808 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Grat verlangt absolute Trittsicherheit. Teilweiser brüchiger Fels.

Weitere Infos und Links

Die Wegbeschreibung der Rundtour zu den Saldurseen und Oberetteshütte

Start

Parkplatz an der Brücke vor dem Glieshof (1.810 m)
Koordinaten:
DD
46.726773, 10.683539
GMS
46°43'36.4"N 10°41'00.7"E
UTM
32T 628642 5176178
w3w 
///weichen.bauland.eroberten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz an der Brücke vor dem Glieshof.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz auf Forststraße bis zur Inneren Matscher Alm. Hier rechts ab und auf dem mit Nr. 4 markierten Weg durch lichten Wald recht steil hinauf zur Seenplatte.  Am ersten See vorbei und bald links ab, weglos hinauf zum Grat. Über diesen jetzt, teils ausgesetzt und teilweise auch brüchig, hinauf bis zum höchsten , mit einem Steinman versehenen, Punkt.

Abstieg erfolgt weiter längst des nordöstlich verlaufenden Grates, hinunter zum Weg am Übergang unterhalb der Süd. Schwemserspitze. Diesem folgend  hinunter zur Oberetteshütte und weiter zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Meran kommend, mit Zug bis nach Mals. Hier auf Citybus nach Matsch umsteigen. Ab Matsch gibt es einen Wandertaxi , welches bis zum Inneren Glieshof fährt. Hier geht es zur Fahrplanauskunft

Anfahrt

Von Meran, bzw vom Reschen kommend,  auf der SS 38 bis nach Tarsch. Hier auf SP 105 ins Matschertal abbiegen und bis zum Talschluss zum Inneren Gließhof.

 

Parken

Kurz vor dem Inneren Glieshof gibt es bei der Brücke ausreichen , gebührenfreien Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.726773, 10.683539
GMS
46°43'36.4"N 10°41'00.7"E
UTM
32T 628642 5176178
w3w 
///weichen.bauland.eroberten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergtourenausrüstung.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Stefan Cappello 
10.01.2017 · Community
Unglaublich schöne Seen, werden wahrscheinlich in den nächsten Jahren versanden....
mehr zeigen
Gemacht am 24.09.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.312 hm
Abstieg
1.312 hm
Höchster Punkt
3.038 hm
Tiefster Punkt
1.808 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.